International
Schweiz

EDA äussert sich zum Tod von Schweizerin in Lissabon

Aussendepartement bestätigt Tod von Schweizerin in Lissabon

05.09.2025, 08:0005.09.2025, 09:19

Eine Schweizerin hat beim Seilbahnunglück in Lissabon ihr Leben verloren. Das Aussendepartement bestätigte am Freitag das Schweizer Todesopfer.

Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) informierte am Freitag auf X über den Todesfall. «Unsere Gedanken sind bei allen Opfern und denen, die bei diesem Drama einen geliebten Menschen verloren haben», hiess es weiter.

Beim Seilbahnunglück wurde zudem eine Schweizerin verletzt, wie das EDA bereits am Donnerstag bekannt gegeben hatte. Die Botschaft in Lissabon stehe in Kontakt zu ihr und betreue sie im Rahmen des konsularischen Schutzes. Aus Gründen des Daten- und Persönlichkeitsschutzes machte das EDA keine weiteren Angaben.

Fünf weitere Tote stammten aus Portugal und zwei aus Südkorea. Das teilte die Generalstaatsanwaltschaft am Abend in der portugiesischen Hauptstadt mit. Die Arbeiten zur Identifizierung der weiteren Opfer liefen.

Bei der Entgleisung der historischen und bei Touristen beliebten Standseilbahn «Elevador da Gloria» kamen im Zentrum der portugiesischen Hauptstadt nach aktuellen Angaben der Behörden 16 Menschen ums Leben, 21 Passagiere wurden zum Teil schwer verletzt. Unter den Opfern waren Informationen des staatlichen portugiesischen TV-Senders RTP zufolge Menschen mit zehn verschiedenen Nationalitäten. (sda/afp)

Mehr zum Seilbahnunglück in Lissabon:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Rammbock-Einbrecher verletzen Bijouterie-Inhaber in Olten SO
Unbekannte sind am frühen Dienstagmorgen in Olten SO mit einem Auto als Rammbock in ein Juweliergeschäft eingebrochen. Dabei kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Einbrechern und dem Ladeninhaber, der dabei verletzt wurde.
Zur Story