International
Spanien

Waldbrand auf spanischer Vulkaninsel La Palma: 500 Menschen evakuiert

epa10747496 Smoke billows from a forest fire in Punta Gorda, La Palma Islands, Canary Islands, Spain, 15 July 2023. Canary Islands Government issued a Level 2 emergency alert over forest fire that eru ...
Waldbrand: In La Palma. Bild: EPA EFE

Waldbrand auf spanischer Vulkaninsel La Palma: 500 Menschen evakuiert

15.07.2023, 17:3015.07.2023, 18:10
Mehr «International»

Wegen eines Waldbrands auf der zu Spanien gehörenden Kanareninsel La Palma sind am Samstag mindestens 500 Menschen aus ihren Häusern in Sicherheit gebracht worden. Das Feuer war am frühen Morgen in der Nähe der Ortschaft Puntagorda im Nordwesten der Insel ausgebrochen. Wegen der grossen Trockenheit und heftiger Winde breiteten sich die Flammen schnell aus, berichtete der Bürgermeister des Ortes, Vicente Rodríguez, im staatlichen TV-Sender RTVE.

Da sich die Windrichtung immer wieder ändere, sei das Feuer bisher nicht unter Kontrolle zu bekommen. Mindestens 11 Häuser seien abgebrannt und eine Fläche von etwa 140 Hektar zerstört worden. Vor allem der Norden der Insel ist auch bei Auswanderern aus Deutschland beliebt. Die Inselregierung teilte mit, auch Häuser weiter südlich in der Gemeinde Tijarafe mussten geräumt werden.

epa10747496 Smoke billows from a forest fire in Punta Gorda, La Palma Islands, Canary Islands, Spain, 15 July 2023. Canary Islands Government issued a Level 2 emergency alert over forest fire that eru ...
500 Menschen evakuiert: Wegen des Waldbrandes. Bild: EPA EFE

Lava auch ein Problem auf La Palma

Die westlichste der Kanareninseln war 2021 monatelang in den Schlagzeilen, weil der Vulkan Tajogaite riesige Mengen Lava ausspuckte, die als rotglühende Ströme Richtung Meer flossen. Mindestens 7000 Menschen mussten damals vor der Lava fliehen, Landhäuser, Bananenplantagen und Weinberge wurden unter meterdicker Lava begraben. (sda/dpa)

Zu dem neusten Waldbrand kursieren auf dem Kurznachrichtendienst Twitter bereits zahlreiche Videos und Bilder, welche das Ausmass des Feuers zeigen.

Auch aus der Ferne sind die Rauchwolken gut zu erkennen. Vom Meer im Hintergrund ist nicht mehr viel zu erkennen.

Dort, wo das Feuer gelöscht werden konnte, bleibt nichts als Verwüstung und Zerstörung zurück.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
    Schockierende Bilanz: Schon mehr als hundert Hinrichtungen in Saudi-Arabien seit Januar

    In Saudi-Arabien sind seit Beginn des Jahres bereits mehr als hundert Menschen hingerichtet worden. Das Innenministerium gab am Samstag bekannt, dass zwei Mitglieder einer «terroristischen Organisation» hingerichtet worden seien. Sie hätten unter anderem in einem ausländischen Ausbildungslager gelernt, Sprengstoff herzustellen. Laut einer Zählung der Nachrichtenagentur AFP stieg die Zahl der Exekutionen in dem Land damit auf über 100.

    Zur Story