International
Spanien

Karnevalsparade in Spanien mit Nazis und KZ-Häftlingen

Karnevalsparade in Spanien mit Nazis und KZ-Häftlingen

25.02.2020, 21:3525.02.2020, 21:35

Ein spanischer Karnevalsumzug mit einer als Nazis verkleideten Gruppe hat über die Landesgrenzen hinaus für Ärger und Entrüstung gesorgt. Bei der Parade nahe der Stadt Ciudad Real in der Region Kastilien-La Mancha war ein teilnehmender Verein in SS-Uniformen und als KZ-Häftlinge kostümiert zu Disco-Musik durch die Strassen gezogen.

Die «Asociación Cultural El Chaparral de Las Mesas» aus Cuenca verteidigte die Aktion: Man habe damit die Opfer «eines der schändlichsten Ereignisse der Menschheitsgeschichte» ehren wollen, zitierte die Zeitung «El País» am Dienstag den Verein.

Dieser postete auf Facebook ein Foto von einem Schild am Karnevalswagen, auf dem unter anderem zu lesen war: «Im Gedenken an die sechs Millionen Männer, Frauen und Kinder, die im Holocaust gestorben sind (...). Ihr werdet immer in unserer Erinnerung sein.»

Die israelische Botschaft in Spanien zeigte sich empört von dem Auftritt und sprach auf Twitter von einer «verwerflichen und widerlichen Darbietung, die den Holocaust beim Karneval (...) banalisiert und sich über die sechs Millionen von den Nazis getöteten Juden lustig macht».

Das Museum Auschwitz-Birkenau twitterte: «Es ist schwer zu beschreiben: Erinnerung auf den Kopf gestellt, weit jenseits von vulgärem Kitsch, ohne Relevanz, Reflexion und Respekt.» (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
«Rüüdig schön!»: In Luzern hat die Fasnacht 2020 begonnen
1 / 9
«Rüüdig schön!»: In Luzern hat die Fasnacht 2020 begonnen
Mit einem Knall im Dunkeln hat am Donnerstag pünktlich um 5 Uhr in Luzern die Fasnacht ihren Anfang genommen.
quelle: epa / alexandra wey
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Ein Zürcher an der Luzerner Fasnacht
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
20 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Kollani
25.02.2020 22:29registriert Januar 2017
Unglaublich sowas!!!🤮
7221
Melden
Zum Kommentar
20
Appelle für ehrgeiziges Ergebnis auf Klimagipfel in Belém
Im Schlussspurt der Weltklimakonferenz formieren Dutzende Länder in Bündnissen für ehrgeizigere Ergebnisse. Nötig sei ein klarer Fahrplan zur Abkehr von der klimaschädlichen Verbrennung von Öl, Gas und Kohle, heisst es in einem Brandbrief an die brasilianische Konferenzleitung.
Zur Story