International
Spanien

Rund hundert Waldbrände in Spaniens Nordwesten ausgebrochen

Rund hundert Waldbrände in Spaniens Nordwesten ausgebrochen

20.12.2015, 08:4020.12.2015, 08:57

Im Nordwesten Spaniens sind in der Nacht zum Sonntag rund hundert Waldbrände ausgebrochen. Etwa 230 Feuerwehrkräfte seien im Einsatz, um die Brände zu bekämpfen, teilte die Feuerwehr in der Region Asturien mit.

Zudem seien der Zivilschutz sowie weitere Freiwillige und Staatsbedienstete an den Löscharbeiten beteiligt. Von den Bränden waren den Angaben zufolge fünf Häuser betroffen. Auch wurde ein Autobahnabschnitt wegen dichten Rauchs gesperrt.

Spanien

Warme Temperaturen und starker Wind behinderten laut der Feuerwehr die Löscharbeiten. Hinweise auf Tote oder Verletzte gab es demnach nicht.

Nach Angaben des Landwirtschaftsministeriums wurden durch Brände im laufenden Jahr in Spanien bereits mehr als doppelt so viel Waldgebiet und Ackerland zerstört als in den beiden Vorjahren zusammen. (wst/sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die Privilegien geniesst Epstein-Komplizin Ghislaine Maxwell im Frauengefängnis
Die Epstein-Komplizin Ghislaine Maxwell geniesst im Gefängnis zahlreiche Sonderrechte. Anderen Mithäftlingen der verurteilten Menschenhändlerin bleiben diese verwehrt.
Ghislaine Maxwell klingt ausgesprochen glücklich für eine verurteilte Sexualstraftäterin, die aktuell eine Gefängnisstrafe absitzt: «Ich fühle mich wie Alice im Wunderland. Hier bin ich viel glücklicher und, was noch wichtiger ist, in Sicherheit», schrieb sie vor Kurzem in einer E-Mail an Verwandte.
Zur Story