International
Spanien

Drei Tote und 15 Verletzte bei Hochhausbrand in Spanien.

epa07263236 Ambulances are seen as firefighters work after extinguishing a fire in a block of flats in Badalona, Barcelona, Spain, 05 January 2019. Three people died and 15 others were injured, includ ...
Der Brandort in Badalona in Katalonien.Bild: EPA/EFE

Bei einem Hochhausbrand in Spanien sterben drei Menschen – ein Baby in Lebensgefahr

05.01.2019, 15:1505.01.2019, 15:17

Bei einem Brand in einem Hochhaus in Spanien sind am Samstag drei Menschen ums Leben gekommen und 16 verletzt worden. Unter den Verletzten sei auch ein Baby, das in Lebensgefahr schwebe, teilte die Feuerwehr mit.

Zwei Erwachsene wurden ebenfalls schwer verletzt. Das Feuer brach in einem Gebäude in Badalona im nordostspanischen Katalonien aus. Die Ursache war laut Feuerwehr noch unklar. Der Brand wurde am Samstagvormittag gelöscht, an dem zehnstöckigen Gebäude waren anschliessend schwarze Russspuren zu sehen. (sda/afp)

Aktuelle Polizeibilder: Unfall wegen Sekundenschlafs

1 / 95
Aktuelle Polizeibilder: Lagergebäude durch Brand beschädigt
2.3.2020, Bremgarten (AG): Mehrere Feuerwehren rückten nach Bremgarten aus, nachdem ein Brand in einer Liegenschaft ausgebrochen war. Personen wurden keine verletzt. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.bild: kapo Aargau
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Teheran in der Krise: Nach Wassermangel gibt es auch Smog-Alarm
Angesichts der drastischen Luftverschmutzung in Teheran hat die Umweltbehörde der Hauptstadt eine Warnung ausgesprochen.
Der Luftqualitätsindex liegt demnach derzeit bei dem kritischen Wert von 160, womit die Luft für alle Bevölkerungsgruppen als stark verschmutzt und für ältere Menschen als besonders gefährlich eingestuft wird.
Zur Story