International
Spanien

Debatte mit Ohrhörern: Spaniens Unterhaus lässt Regionalsprachen zu

In Madrid wird bald Baskisch gesprochen: Spaniens Unterhaus lässt Regionalsprachen zu

21.09.2023, 15:5021.09.2023, 15:50

Bei den Debatten im spanischen Parlament werden Ohrhörer zum unerlässlichen Gadget. Mit 180 zu 170 Stimmen billigten die Abgeordneten im Unterhaus in Madrid am Donnerstag eine umstrittene Satzungsänderung, nach der dort künftig auch die sogenannten Co-Amtssprachen des Landes zugelassen sind.

Da die grosse Mehrheit der Politiker im «Congreso de los Diputados» Baskisch überhaupt nicht versteht, aber auch mit Katalanisch und Galicisch grosse Schwierigkeiten haben dürfte, werden die Abgeordneten auf die Simultan-Übersetzer und -Übersetzerinnen angewiesen sein.

Die Zeitung «El País» bezeichnete dies als «historischen Schritt». Bisher war im Unterhaus nur das gemeinhin als Spanisch bekannte Kastilisch zugelassen. Die Neuerung war bereits vor der Abstimmung bei den Debatten über die Satzungsänderung am Dienstag probeweise eingeführt worden. Die 33 Abgeordneten der rechtspopulistischen Partei Vox verliessen aus Protest den Saal.

epa10869171 VOX MPs place their translation headset devices at the seat of Spain's acting Prime Minister Pedro Sanchez (not pictured) as they leave the Chamber in protest against the use of other ...
Vox-Abgeordnete geben ihre Ohrhörer aus Protest ab.Bild: keystone

Der Vorstoss gilt als ein Zugeständnis der Sozialisten (PSOE) an die verschiedenen Regionalparteien, deren Stimmen der geschäftsführende Ministerpräsident Pedro Sánchez benötigt, um nach der vorgezogenen Parlamentswahl vom 23. Juli weiterregieren zu dürfen.

Die PSOE hatte bei der Wahl nur den zweiten Platz hinter der PP von Oppositionsführer Alberto Núñez Feijóo belegt. Bisher hat aber keiner der beiden ausreichende Unterstützung anderer Parteien zur Bildung einer regierungsfähigen Mehrheit. König Felipe VI. beschloss, dass Wahlsieger Feijóo sich als erster Kandidat auf das Amt des Ministerpräsidenten der Abstimmung im Unterhaus des Parlaments stellen soll. Diese wird am 27. September stattfinden.

Feijóo dürfte allerdings aller Voraussicht nach scheitern. Dann wird es Sánchez versuchen. Ihm werden mehr Chancen eingeräumt. Neben den Stimmen des Linksbündnisses Sumar und kleinerer Regional-Parteien bräuchte er die Unterstützung der Partei Junts des in Belgien im Exil lebenden Separatistenführers und spanischen Justizflüchtlings Carles Puigdemont. Dafür fordern die Separatisten unter anderem eine Amnestie für jene «Catalanistas», die an dem gescheiterten Abspaltungsversuch vom Herbst 2017 teilnahmen. (rbu/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Viva España? Hier ein paar lustige Bilder aus Spanien
1 / 24
Viva España? Hier ein paar lustige Bilder aus Spanien
Es kann dort ziemlich heiss werden.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Gelähmter Läufer absolviert Marathon in Barcelona und schreibt Geschichte
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Hollywood-Ikone Diane Keaton ist tot
Die Oscar-prämierte Schauspielerin Diane Keaton ist im Alter von 79 Jahren in Kalifornien gestorben, wie ein Sprecher der Familie bestätigte. Einzelheiten zur Todesursache wurden bisher nicht veröffentlicht, wie das Magazin People meldete.
Zur Story