International
Spass

Notre-Dame-Wiedereröffnung: Die Gewänder sorgen für Lacher im Netz

Les réseaux dézinguent les tenues de la cérémonie à Notre-Dame
Die Wiedereröffnung der Notre-Dame war geprägt von vielen symbolträchtigen Ritualen und auffälligen Outfits – ganz zur Freude der Internet-Community.

Wiedereröffnung der Notre-Dame: So witzelt das Internet über die Gewänder und Rituale

«Gesponsert von Lidl, Shell oder L'Oréal»: Die User in den sozialen Medien amüsieren sich köstlich über die Gewänder und Rituale bei der Wiedereröffnung der Notre-Dame in Paris.
09.12.2024, 17:05
Joanna Oulevay
Joanna Oulevay
Mehr «International»

Jean-Charles de Castelbajac, ein Modedesigner und «glühender Katholik», wie es in der Zeitung Libération heisst, stellte sich einer grossen Aufgabe: Er entwarf die 2000 liturgischen Gewänder, die die Bischöfe, Pfarrer und Diakone bei der Wiedereröffnung von Notre-Dame trugen.

«Mittelalterlicher Pop» – so beschrieb Castelbajac seine kunterbunten Kreationen. Die Reaktionen in den sozialen Medien liessen nicht lange auf sich warten: User scherzten mit Kommentaren wie «Euer Marketing geht zu weit, Lidl» und «Das ist wohl das Auto des Bischofs».

Aber überzeugt euch am besten selbst:

Abgesehen von den Gewändern war es vor allem eine besondere Geste, die das Publikum staunen liess: Nämlich als der Erzbischof von Paris, Laurent Ulrich, mit einem Bischofsstab symbolisch dreimal gegen die Tore der Kathedrale schlug. Viele fühlten sich dabei an eine ikonische Filmszene erinnert: Es wirkte, als ob Gandalf die Tore zu den Minen von Moria wieder öffnete.

... vs. Realität

Bild

Doch damit nicht genug...

«Der unwiderlegbare Beweis.»

Bild
Vu sur facebook
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Projekte Notre Dame
1 / 9
Projekte Notre Dame
Ein städtisches Gewächshaus auf dem Dach der Notre Dame samt Bienenstock im Turm. Ein Vorschlag aus dem Hause des Studios NAB.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Zeitreise durch Paris: Google Maps führt Augmented-Reality-Funktion ein
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
18 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Aschenmadlen
09.12.2024 18:16registriert Juli 2017
Ich musste auch schmunzeln als ich diesen "modernen" Bischofsstab sah. Zuerst dachte ich an Gandalf. Dann kam mir Indiana Jones in den Sinn, wenn man den Stab am richtigen Ort einsteckt und die Sonne zur richtigen Zeit durchscheint findet man....?
506
Melden
Zum Kommentar
avatar
sowhat
09.12.2024 18:32registriert Dezember 2014
Mal ne ganz andere Frage. Warum muss der bei seiner Kirche anklopfen? Haben sich die Ministranten einen Streich erlaubt? 🤭
2016
Melden
Zum Kommentar
18
    Gericht will über Le Pens Berufung bis Sommer 2026 urteilen – und ihre Kandidatur?

    Das Pariser Berufungsgericht will über den Einspruch der Rechtsnationalen Marine Le Pen gegen ihre Verurteilung wegen Veruntreuung öffentlicher Gelder bis Sommer 2026 entscheiden. Im Fall einer für die Politikerin günstigen Entscheidung stände ihrer Kandidatur bei der Präsidentschaftswahl 2027 damit anders als zunächst von ihr befürchtet nichts im Wege.

    Zur Story