International
Südafrika

Schrecklicher Kannibalismus-Fall in Südafrika: Fünf Männer verhaftet

Schrecklicher Kannibalismus-Fall in Südafrika: Fünf Männer verhaftet

28.08.2017, 16:0128.08.2017, 16:04
Mehr «International»
Armed police stand guard outside the magistrates court in Estcourt, South Africa, Monday, Aug.. 21, 2017, where crowds gathered following the brief court appearance of men accused of killing and eatin ...
Escourt im Banne eines Kannibalismus-Falls.Bild: AP/AP

Ermittler in Südafrika sind einem grausigen Kannibalismus-Fall auf der Spur: Fünf Verdächtige wurden am Montag einem Richter vorgeführt, wie die Justiz mitteilte.

Der Fall war ins Rollen gekommen, als einer der Verdächtigen vor wenigen Tagen mit einem abgetrennten menschlichen Bein und einer Hand auf einer Polizeiwache erschien und erklärte, er habe «genug davon, Menschenfleisch zu essen», wie die Polizei mitteilte. Seine Aussage führte dann zur Festnahme von vier weiteren Verdächtigen.

Die Justiz beschuldigt die Männer aus dem Ort Escourt in der Provinz KwaZulu-Natal formell des Mordes, der Verschwörung zum Mord und des Besitzes von Leichenteilen. Für Kannibalismus gibt es im südafrikanischen Strafrecht keinen eigenen Paragraphen.

Bei einem der Verdächtigen soll es sich um eine Art Zauber-Heiler gehandelt haben, möglicherweise steht der Fall in Zusammenhang mit Hexerei-Praktiken. Die Opfer wurden nach Polizeiangaben noch nicht identifiziert, auch war noch unklar, wie lange die Männer sich von Menschenfleisch ernährt haben. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Fällt der europäische Hitzerekord? Das sind die Höchsttemperaturen jedes Landes
Der bisherige Hitzerekord in Europa liegt bei 48,8 Grad. In den kommenden Tagen könnte dieser Höchstwert allerdings fallen, denn Italien und Griechenland werden von «intensiven» Hitzewellen heimgesucht.
Die Sonne brennt erbarmungslos: Im Süden Europas leiden die Menschen unter der seit Tagen andauernden Hitzewelle. Selbst nachts fallen die Temperaturen mancherorts nicht unter 30 Grad. Auf der griechischen Insel Lesbos kletterte das Thermometer auf 38 Grad Celsius, 36 Grad waren es in der türkischen Metropole Istanbul und immerhin 30 Grad auf Sizilien – und das bereits morgens um 10 Uhr.
Zur Story