International
Südkorea

Südkorea: Hochverrat-Vorwürfe gegen den Präsidenten

Ermittlungen gegen Südkoreas Präsidenten laufen – ihm wird Hochverrat vorgeworfen

05.12.2024, 08:0705.12.2024, 09:51
Mehr «International»

Die südkoreanische Polizeibehörde hat Ermittlungen wegen Hochverrats gegen Präsident Yoon Suk Yeol eingeleitet. Damit reagierte sie auf Anzeigen, die eine Oppositionspartei und 59 Aktivisten erstattet hätten, wie die südkoreanische Nachrichtenagentur Yonhap berichtete. Der Vorwurf lautet demnach, dass Yoon aufgrund des vorübergehenden Verhängens des Kriegsrechts Hochverrat begangen habe.

In this photo provided by South Korea Presidential Office, South Korean President Yoon Suk Yeol speaks during a press briefing at the presidential office in Seoul, South Korea, Tuesday, Dec. 3, 2024.  ...
Südkoreas Präsident Yoon Suk Yeol droht Ärger.Bild: keystone

Präsident Yoon hatte am späten Dienstagabend überraschend das Kriegsrecht in Kraft gesetzt und es wenige Stunden später nach massivem politischem Widerstand wieder aufgehoben. Es war das erste Mal seit dem Übergang Südkoreas zur Demokratie Ende der 1980er Jahre, dass das Staatsoberhaupt des Landes das Kriegsrecht verhängte.

Mittlerweile hat die Opposition einen Antrag für ein Amtsenthebungsverfahren unterzeichnet. Er soll am Samstag im Parlament zur Abstimmung kommen. Die grösste Oppositionspartei wirft dem konservativen Staatsoberhaupt Verfassungsbruch vor und fordert seinen sofortigen Rücktritt. (dab/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
    Ferien der Hölle: 75'000 Touristen überfluten 8000-Seelen-Städtchen

    Das mittelalterliche Städtchen Sirmione am Gardasee ist ein beliebtes Ferienziel. Während des Maifeiertags-Wochenendes strömten etwa 75'000 Touristen in das italienische Städtchen, das aber nur etwa 8000 Einwohner zählt. Fussgänger warteten am verlängerten Mai-Wochenende bis zu 40 Minuten am Stadttor, Autos und E-Busse steckten im Gedränge fest, wie die britische «Times» berichtet.

    Zur Story