International
Südkorea

Südkoreas Ex-Präsidentin Park zu 20 Jahren Haft verurteilt

Südkoreas Ex-Präsidentin Park zu 20 Jahren Haft verurteilt

10.07.2020, 12:0110.07.2020, 12:01
Mehr «International»
epa06161274 South Korean Former President Park Geun-hye (C) is escorted to a courtroom in Seoul, South Korea, 25 August 2017, to stand trial on alleged bribery, abuse of power and leaks of government  ...
Park Geun Hye muss für lange Zeit hinter Gitter.Bild: EPA/REUTERS POOL

Drei Jahre nach ihrer Amtsenthebung ist die frühere südkoreanische Präsidentin Park Geun Hye bei einer Neuverhandlung erneut zu einer langen Haftstrafe verurteilt worden.

Das Obergericht in Seoul reduzierte am Freitag allerdings die Strafen, die sie zuvor schon wegen Korruption und Machtmissbrauchs sowie in einem separaten Prozess wegen Vorteilsnahme im Amt erhalten hatte, um 10 auf insgesamt 20 Jahre.

Park habe ihre von der Verfassung auferlegten Pflichten nicht erfüllt und dabei Verbrechen begangen, wodurch sie ein grosses Durcheinander in die Staatsangelegenheiten gebracht habe, zitierte die nationale Nachrichtenagentur Yonhap das Gericht. Park war während ihrer Regierungszeit in einen massiven Skandal verwickelt, der im März 2017 zu ihrer Amtsenthebung führte. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
    Putin hat keine Lust auf Verhandlungen in Istanbul – auch Trump kommt nicht
    Ohne Russlands Präsidenten Wladimir Putin sollen heute in Istanbul die Verhandlungen mit Vertretern Kiews zur Beendigung des Ukraine-Kriegs beginnen.

    Der Kremlchef liess nach tagelangem Schweigen mitteilen, er reise nicht selbst an – die mehrköpfige Delegation Moskaus werde stattdessen von seinem Berater Wladimir Medinski angeführt. Kurz darauf berichtete der Sender CNN, dass auch US-Präsident Donald Trump – der zurzeit im Nahen Osten unterwegs ist – auf eine Reise in die Türkei verzichte.

    Zur Story