International
Südamerika

Präsidenten der Mercosur-Staaten treffen sich zu Gipfel in Rio

Brazilian President Luiz Inacio Lula da Silva, center, hosts leaders and heads of state at the 63rd Mercosur Summit, in Rio de Janeiro, Brazil, Thursday, Dec. 7, 2023. (AP Photo/Silvia Izquierdo)
Der brasilianische Präsident Luiz Inácio Lula da Silva (Mitte) empfängt Staatsoberhäupter der Mercosur-Länder in Rio de Janeiro, 7. Dezember 2023. Bild: keystone

Präsidenten der Mercosur-Staaten treffen sich zu Gipfel in Rio

07.12.2023, 17:0207.12.2023, 17:02
Mehr «International»

Die Staatschefs von Brasilien, Argentinien, Paraguay und Uruguay sind zu einem Gipfeltreffen des südamerikanischen Wirtschaftsbündnisses Mercosur zusammengekommen. Im Mittelpunkt des Gipfels am Donnerstag in der brasilianischen Küstenmetropole Rio de Janeiro stand das umstrittene Freihandelsabkommen mit der Europäischen Union. Angesichts zahlreicher strittiger Fragen wurde allerdings nicht damit gerechnet, dass der Vertrag bei dem Treffen zum Abschluss gebracht wird.

Mit dem Abkommen würde eine der weltweit grössten Freihandelszonen mit mehr als 700 Millionen Einwohnern entstehen. Es soll vor allem Zölle abbauen und damit den Handel ankurbeln. Seit 2019 liegt das fertig ausgehandelte Abkommen allerdings auf Eis. Der Vertrag ist sowohl in Südamerika als auch in Europa umstritten. Einige Länder wollen ihre Märkte schützen, andere fürchten die Aufweichung von Arbeits- oder Umweltstandards.

(sda/awp/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Tesla mit nächstem Gewinnrückgang – Musk reagiert mit grandiosen Robotaxi-Versprechen
Tesla hat nach gesunkenen Auslieferungen den zweiten Gewinnrückgang in Folge erlebt.
Das Tesla-Geschäft schrumpft - doch Firmenchef Elon Musk verspricht den grossen Befreiungsschlag mit Robotaxis. Spätestens Ende kommenden Jahres würden selbstfahrende Autos die Tesla-Bilanz aufbessern, kündigte der Tech-Milliardär nach Vorlage von Quartalszahlen an.
Zur Story