International
Taiwan

China warnt vor US-Aufenthalt von Taiwans Vizepräsident

China warnt vor US-Aufenthalt von Taiwans Vizepräsident

18.07.2023, 09:0818.07.2023, 09:08
Mehr «International»

China hat vor einem möglichen Zwischenstopp des taiwanischen Vizepräsidenten und Präsidentschaftskandidaten William Lai in den USA gewarnt. «China ist entschieden gegen jede Form des offiziellen Austauschs zwischen den USA und Taiwan», sagte eine Sprecherin des Pekinger Aussenministeriums. US-Aussenminister Blinken wies die Kritik aus Peking am Montag (Ortszeit) zurück. Solche Zwischenlandungen seien «Routine» und sollten für China absolut kein Grund für «provokative Aktionen» sein.

Taiwan's Vice President Lai Ching-te, also known as William Lai, delivers a speech during a press conference in Taipei, Taiwan, Wednesday, April 12, 2023. Taiwan?s pro-independence ruling Democra ...
William Lai.Bild: keystone

Es wird erwartet, dass Lai im Rahmen einer Reise zur Amtseinführung des neuen paraguayischen Präsidenten Santiago Peña Mitte August in den USA Station machen wird. Die Sprecherin des Pekinger Aussenministeriums fügte hinzu, gegen den geplanten Besuch Lais sei in Washington formell Protest eingelegt worden. China werde «die Entwicklungen genau beobachten und entschlossene und energische Massnahmen ergreifen, um seine nationale Souveränität und territoriale Integrität zu verteidigen».

Die kommunistische Führung in Peking betrachtet das unabhängig regierte Taiwan als Teil der Volksrepublik und droht mit einer Eroberung. China versucht, Taiwan international zu isolieren und lehnt offizielle Kontakte anderer Länder mit Taiwan strikt ab. Wie die meisten Länder der Welt unterhalten auch die USA keine Botschaft in Taiwan. Allerdings gibt es eine Vielzahl informeller Kontakte, die Peking ebenfalls verärgern.

Im April reagierte Peking mit Militärübungen, als Taiwans Präsidentin Tsai Ing-wen bei einem US-Zwischenstopp mit dem Sprecher des US-Repräsentantenhauses, Kevin McCarthy, zusammentraf. (saw/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Deutschland schickt ersten Abschiebeflug nach Afghanistan
Zum zweiten Mal seit der Machtübernahme durch die Taliban im August 2021 schiebt Deutschland afghanische Staatsangehörige in ihr Herkunftsland ab.
Zur Story