International
Taiwan

Taiwan spricht von Propaganda nach Bomber-Video aus China

epa12347495 Chinese J-16D, J-20 and J-35A fighter jets fly in formation during a military parade marking the 80th anniversary of victory in the Chinese People's War of Resistance against Japanese ...
Chinesische Jets an der grossen Militärparade von Xi Jinping im September.Bild: keystone

Taiwan spricht von Propaganda nach Bomber-Video aus China

Pekings Militär hat mit Bombern und simulierten Präzisionsschlägen einen Angriff auf Taiwan geübt. Taiwan spricht von Propaganda.
27.10.2025, 07:3827.10.2025, 08:51
Ein Artikel von
t-online

China hat mit einem Militärmanöver nahe Taiwan einen Angriff auf die Insel simuliert, wie staatliche chinesische Medien am späten Sonntag (Ortszeit) berichteten. Die Aktion wurde nur wenige Tage vor einem geplanten Treffen des chinesischen Präsidenten Xi Jinping und US-Präsident Donald Trump in Südkorea bekannt gegeben.

Demnach übten Einheiten des Militärs Luftblockaden und Präzisionsschläge. Mehrere strategische H-6K-Bomber seien in die Gewässer und den Luftraum um die Insel Taiwan geflogen, um «simulierte Gefechtsübungen» zu absolvieren. In einem von den Staatsmedien verbreiteten Video behauptet ein Pilot, die Küste Taiwans sei «deutlich zu erkennen».

Taiwan spricht von Propaganda
Taiwans Verteidigungsministerium wies die Darstellung als «psychologische Einschüchterung und Propaganda» zurück. In dessen jüngsten Tagesberichten über chinesische Flugbewegungen wurden keine ungewöhnlichen Aktivitäten erwähnt.

Trump und Xi wollen sich am Rande eines regionalen Gipfels in Südkorea treffen, um über ihren Handelsstreit zu beraten. US-Aussenminister Marco Rubio sagte am Sonntag (Ortszeit), Taiwan müsse sich über die Gespräche keine Sorgen machen.

US Secretary of State Marco Rubio speaks to the media after visiting the Civil-Military Coordination Center in southern Israel, Friday, Oct. 24, 2025. (Fadel Senna/Pool Photo via AP)
Mideast Wars Rubi ...
Beschwichtigt Taiwan: US-Aussenminister Marco Rubio.Bild: keystone

USA hat sich zur Verteidigung Taiwans verpflichtet

Das taiwanische Verteidigungsministerium, das täglich über chinesische Militäraktivitäten berichtet, hatte zuletzt keine ungewöhnlichen Vorkommnisse gemeldet. Die USA haben sich zur Sicherung der Verteidigungsfähigkeit Taiwans verpflichtet, unterhalten aber keine formellen diplomatischen Beziehungen zu der Insel.

Die Regierung in Peking betrachtet das demokratisch regierte Taiwan als abtrünnige Provinz und droht mit einer Eroberung. Zuletzt hatte ein hoher chinesischer Beamter eine «friedliche Wiedervereinigung» gefordert.

Der taiwanische Präsident Lai Ching-te betonte hingegen in einem Interview, Frieden müsse auf Stärke beruhen. «Wir können uns nicht der Illusion hingeben, dass eine Vereinbarung auf einem Stück Papier Frieden schaffen kann», sagte er. China lehnt Gespräche mit Lai ab und bezeichnet ihn als «Separatisten».

Taiwan's President William Lai Ching-te delivers a speech during the Ketagalan Forum' G2025 Indo-Pacific Security Dialogue in Taipei, Taiwan, Tuesday, Aug. 5, 2025. (Chiang Ying-ying)
Taiwan ...
Der taiwanische Präsident Lai Ching-te.Bild: keystone

Trump reist zunächst nach Japan, dann Taiwan

Trump hat den ersten Stopp seiner mehrtägigen Asien-Reise, Malaysia, in Richtung Japan verlassen. Die Präsidentenmaschine Air Force One startete am Montagmorgen gegen 10.10 Uhr (Ortszeit) in Kuala Lumpur und soll im Laufe des Tages in der japanischen Hauptstadt Tokio ankommen. In Japan sind Gespräche mit der neuen japanischen Regierungschefin Sanae Takaichi geplant.

Nach Abschluss seines Besuchs in Japan wird der US-Präsident am Mittwoch in Südkorea erwartet, wo der Gipfel der Asiatisch-Pazifischen Wirtschaftsgemeinschaft (Apec) stattfindet, wo es am Donnerstag zur ersten persönlichen Begegnung mit Präsident Xi seit Trumps Wiedereinzug ins Weisse Haus kommen soll.

Zum Auftakt seines ersten Asien-Besuchs seit Beginn seiner zweiten Amtszeit war Trump am Sonntag in Malaysia eingetroffen. Dort nahm er am Gipfel der Vereinigung südostasiatischer Staaten (Asean) teil und wohnte der Unterzeichnung eines Friedensabkommens zwischen Thailand und Kambodscha bei. Zahlreiche Treffen mit Staats- und Regierungschefs standen ebenfalls auf dem Programm.

Verwendete Quellen:

  • Nachrichtenagenturen dpa und Reuters
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
15 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Gina3
27.10.2025 07:53registriert September 2023
Wie recht er hat!!!
Der taiwanische Präsident Lai Ching-te betonte:
“Wir können uns nicht der Illusion hingeben, dass eine Vereinbarung auf einem Stück Papier Frieden schaffen kann”

Man muss sich nur ansehen, wie zuverlässig Trump und die von ihm produzierten Papiere sind!
492
Melden
Zum Kommentar
avatar
Frankygoes
27.10.2025 08:37registriert März 2019
Wenn die heutige USA sagt, "Du musst Dir keine Sorgen machen", ist es an der Zeit, zu Hause einen Sirenentest durchzuführen und Munitionslager aufzufüllen...
292
Melden
Zum Kommentar
avatar
Okay, Boomer
27.10.2025 08:37registriert Juli 2022
Taiwan war niemals Teil der VR China.
262
Melden
Zum Kommentar
15
Vier Migranten sterben vor Insel Lesbos bei Bootsunglück
Vor der griechischen Insel Lesbos sind mindestens vier Migranten bei einem Bootsunglück ums Leben gekommen. Sieben weitere Menschen konnten gerettet werden. Die Suche nach möglichen Vermissten dauerte am Morgen noch an, berichtete der griechische öffentlich-rechtliche Rundfunk (ERT) unter Berufung auf die Küstenwache. Wie viele Menschen insgesamt an Bord des Bootes waren, sei noch unklar. Bei den Überlebenden handelt es sich demnach um Männer aus dem Sudan.
Zur Story