International
Taiwan

Grösste Militärübung: Taiwan übt für Invasion Chinas

epaselect epa12225821 Taiwanese military reservists conduct pre-combat training during the annual Han Kuang military exercises in Miaoli County, Taiwan, 09 July 2025. The Taiwanese Armed Forces began  ...
Taiwanische Reservisten bei der Übung.Bild: keystone

Grösste Militärübung: Taiwan übt für Invasion Chinas

09.07.2025, 09:0209.07.2025, 09:02
Mehr «International»

Taiwan hat zur Überprüfung seiner Verteidigungsfähigkeit gegen eine mögliche Invasion Chinas seine jährliche «Han Kuang»-Militärübung begonnen. Mehr als 22'000 Reservisten wurden dafür mobilisiert. Erstmals beträgt die Dauer zehn statt fünf Tage. Das diesjährige Manöver ist somit das grösste, seit Taiwan 1984 damit begann.

Das Land mit seinen mehr als 23 Millionen Einwohnern hat seit 1949 eine unabhängige Regierung. China beansprucht Taiwan jedoch als Teil seines Gebiets und drohte wiederholt damit, es zu annektieren – wenn nötig auch unter Einsatz des Militärs. Die USA, Taiwans wichtigster Verbündeter, sind aufgrund des Taiwan Relations Act von 1979 rechtlich verpflichtet, die Verteidigungskapazitäten der Inseldemokratie zu unterstützen.

epa12209849 Taiwanese honor guard conduct a flag-lowering ceremony at Liberty Square in Taipei, Taiwan, 02 July 2025. Taiwan's Han Kuang drills, beginning 09 July, will simulate a Chinese blockad ...
Die taiwanische Ehrengarde holt die Flagge ein.Bild: keystone

Bevölkerung Teil der Übung

Mit «Han Kuang» trainiert die Armee die Abwehr von Anlandungen oder den Kampf an der Küste. Wichtig wird diesmal die Überprüfung der Leistungsfähigkeit neuer Waffen wie der neuen Drohneneinheiten und des ersten Mehrfachraketenwerfers Himars aus US-Produktion.

Wegen der wachsenden Bedrohung durch China übt Taiwan erstmals mit der Bevölkerung die Widerstandsfähigkeit von Städten und Gemeinden. Dabei sollen der Schutz der Infrastruktur, die Evakuierung bei Luftangriffen, die Katastrophenhilfe, die Versorgung von Verletzten und die Unterbringung von Flüchtenden trainiert werden.

Peking verhängt Exportkontrollen

China verhängte mit Beginn der Übung Ausfuhrkontrollen. Sogenannte Dual-Use-Güter, die für zivile, aber auch militärische Zwecke verwendet werden könnten, dürften nicht mehr an acht taiwanische Firmen, darunter auch ein Zulieferer für Taiwans Rüstungsindustrie, exportiert werden, teilte das Handelsministerium in Peking mit. (rbu/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Trump verkündet Deal mit Japan – Zölle tiefer als angedroht und «gegenseitig»
US-Präsident Donald Trump hat ein «massives» Handelsabkommen mit Japan verkündet. Man habe sich auf «gegenseitige» Zölle von 15 Prozent geeinigt, teilte Trump auf seiner Plattform Truth Social mit.
Zuvor hatte er noch Zölle in Höhe von 25 Prozent gefordert. Die Aktienbörse in Tokio legte in Reaktion auf Trumps Mitteilung kräftig zu. Japan werde auf seine «Anweisung» hin 550 Milliarden Dollar (rund 470 Milliarden Euro) in den Vereinigten Staaten investieren, erklärte der US-Präsident. 90 Prozent des Profits verblieben in den USA, wo Hunderttausende Jobs geschaffen würden.
Zur Story