International
China

Taiwan probt Militärübung länger und mit Zivilisten

epa12104677 Taiwanese military personnel take part in an anti-landing drill inside a military base in Kaohsiung, Taiwan, 16 May 2025. Lai visited military bases and thanked them for their efforts to s ...
Die jährliche Militärübung Taiwans soll dieses Jahr fast doppelt so lange dauern.Bild: keystone

Taiwan probt länger und mit Zivilisten Invasion durch China

01.07.2025, 10:2201.07.2025, 10:22
Mehr «International»

Inmitten anhaltender Spannungen mit China will Taiwan in diesem Jahr sein bisher längstes «Han-Kuang»-Manöver ausrichten.

Die jährliche Militärübung, mit der die Inselrepublik die Verteidigung in einem Krieg gegen China trainiert, soll nach Angaben des Militärs mit zehn Tagen doppelt so lange wie üblich laufen. Anfangsdatum ist den Angaben nach der 9. Juli.

Erstmals sind auch sogenannte urbane Widerstandsübungen Teil der Simulation, um die Verteidigungsfähigkeit der gesamten Gesellschaft zu testen. Das seit 1984 abgehaltene Manöver besteht unter anderem aus gemeinsamen Anti-Landungsoperationen, der Übung von Küstengefechten und Tiefenverteidigung.

Die nationale Polizeibehörde rief die Öffentlichkeit dazu auf, eine App herunterzuladen, über die während einer Luftschutzübung aktuelle Hinweise ausgegeben werden.

Peking droht mit Einsatz des Militärs

China zählt Taiwan zu seinem Territorium, obwohl die Inselrepublik seit Jahrzehnten eine von Peking unabhängige und demokratisch gewählte Regierung hat. Die Volksrepublik will sich Taiwan einverleiben und drohte bereits mit dem Einsatz des Militärs, sollte dies nicht auf friedlichem Wege funktionieren.

In Taipeh regiert seit 2016 die Demokratische Fortschrittspartei, die Peking als Separatisten betrachtet, weil eine Unabhängigkeit Taiwans Teil ihres Programms ist. Präsident Lai Ching-te erklärte jedoch bereits, eine formale Unabhängigkeit nicht erklären zu wollen, da der Inselstaat schon ein unabhängiges Land sei.

Ein solcher Schritt würde vor allem den stärksten Unterstützer Taiwans, die USA, in Bedrängnis bringen. Washington verpflichtete sich, Taiwans Verteidigung zu unterstützen. Offiziell erkennen die USA nach dem sogenannten Ein-China-Prinzip jedoch die Volksrepublik China und nicht die Republik China – Taiwans offizieller Name – an. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
So viel Plastikmüll gelangt in die Umwelt
1 / 10
So viel Plastikmüll gelangt in die Umwelt
Makroplastik umfasst alle Plastikprodukte, die grösser als 5 Millimeter sind. Kleinere Plastikteile gelten als Mikroplastik.
quelle: dr. angeliki savvantoglou of bear bones
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Bezahlen per Handfläche
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Neues Angebot für Trump geplant: Bundesrat setzt Verhandlungen mit den USA fort
Der Bundesrat setzt die Zollverhandlungen mit den USA fort. Die Landesregierung will den USA ein noch attraktiveres Angebot unterbreiten, wie sie am Montag mitteilte. Dafür stehe man derzeit sowohl mit den betroffenen Branchen der Schweizer Wirtschaft als auch mit den amerikanischen Behörden in Kontakt.
Zur Story