International
Terrorismus

Dutzende Festnahmen nach Boko-Haram-Anschlägen im Tschad 

Dutzende Festnahmen nach Boko-Haram-Anschlägen im Tschad 

29.06.2015, 02:3629.06.2015, 02:36
Mehr «International»

Nach drei Anschlägen mit insgesamt 38 Toten sind im Tschad rund 60 Menschen festgenommen worden. «Eine Zelle eines aktiven Terroristennetzwerks ist ausfindig gemacht und zerschlagen worden», sagte Staatsanwalt Alghassim Khamis am Sonntag.

Terrorismus

Unter den Festgesetzten sind Bürger aus dem Tschad, Kamerun, Nigeria und Mali. Drei Selbstmordattentäter hatten sich Mitte Juni in der Hauptstadt N'Djamena vor Polizeieinrichtungen in die Luft gesprengt. Die Regierung des zentralafrikanischen Landes machte die islamistische Terrororganisation Boko Haram dafür verantwortlich.

Die Streitkräfte des Tschads kämpfen seit Monaten federführend gegen die Miliz aus dem Nachbarland Nigeria. Der Tschad und Nigeria haben seither zahlreiche militärische Erfolge im Kampf gegen Boko Haram vermeldet. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
    Habemus Namen: Darum wechseln Päpste beim Amtsantritt den Namen

    Das neue Oberhaupt der katholischen Kirche, der US-Amerikaner Robert Francis Prevost, heisst nun Papst Leo XIV. – also Leo, der Vierzehnte. So wurde das kurz nach dem berühmten Habemus Papam (Wir haben einen Papst) auf dem Balkon des Petersdoms bekanntgegeben.

    Zur Story