International
Terrorismus

US-Militär tötet 35 Angehörige der Terrormiliz IS in Syrien

Ein Kämpfer der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) mit einer Flagge. (Symbolbild)
Das US-Militär hat bei mehreren Angriffen in Syrien nach eigener Darstellung «bis zu» 35 Mitglieder der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) getötet.Bild: AP Raqqa Media Center of the Isl

US-Militär tötet 35 Angehörige der Terrormiliz IS in Syrien

30.10.2024, 15:3530.10.2024, 15:35

Das US-Militär hat bei mehreren Angriffen in Syrien nach eigener Darstellung «bis zu» 35 Mitglieder der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) getötet. Die Angriffe hätten auf «mehrere bekannte IS-Lager» und verschiedene Orte in der syrischen Wüste gezielt, teilte das zuständige US-Zentralkommando mit. Es gebe keine Hinweise auf zivile Opfer.

Der IS, der in Syrien und dem benachbarten Irak einst grosse Gebiete kontrollierte, gilt in beiden Ländern als militärisch besiegt. IS-Zellen sind aber weiterhin in beiden Ländern aktiv. Die von Kurdenmilizen angeführten Syrischen Demokratischen Kräfte (SDF) wie auch syrische Regierungstruppen, unterstützt von Russland, gehen regelmässig gegen sie vor.

IS-Zellen seien in einem «Sicherheitsvakuum» trotzdem zu Tötungen in der Lage, «was eindeutig zeigt, dass der »Islamische Staat« immer noch gesund und munter ist», teilte die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte mit Sitz in London mit. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Ende der US-Elektroprämie bringt Tesla Verkaufsrekord
Der Schlussspurt bei US-Subventionen für den Kauf von Elektroautos hat Tesla nach Monaten sinkender Verkäufe einen Absatzrekord beschert. Die Auslieferungen der von Elon Musk geführten Firma stiegen im vergangenen Quartal im Jahresvergleich um 7,4 Prozent auf 497'099 Fahrzeuge.
Zur Story