International
Terrorismus

Israelin stirbt 22 Jahre nach Verletzung bei Anschlag

Israelin stirbt 22 Jahre nach Verletzung bei Anschlag

01.06.2023, 08:5601.06.2023, 08:56
Mehr «International»
EDS NOTE GRAPHIC CONTENT - Police and medics surround the scene of a bomb explosion in a restaurant downtown Jerusalem Thursday, August 9, 2001. A bomb exploded in the pizza restaurant Sbarro at lunch ...
22 Jahre nach einem verheerenden Selbstmordanschlag in Jerusalem ist eine damals schwer verletzte Israelin gestorben.Bild: AP

22 Jahre nach einem verheerenden Selbstmordanschlag in Jerusalem ist eine damals schwer verletzte Israelin gestorben. Ein Sprecher des Ichilov-Krankenhauses in Tel Aviv bestätigte am Donnerstag den Tod der 53-Jährigen, die seit dem Anschlag im Koma gelegen hatte. Sie verfügte auch über die US-Staatsangehörigkeit.

Der Anschlag auf die Pizzeria «Sbarro» am 9. August 2001 in Jerusalem galt als einer der schwersten während des zweiten Palästinenseraufstands Intifada. 15 Menschen wurden damals getötet und 130 verletzt, als ein palästinensischer Attentäter einen mit Nägeln gefüllten Sprengsatz zündete. Unter den Toten waren sieben Kinder und eine Schwangere.

Die in New York geborene Chana Nachenberg war bei der Explosion schwer verletzt worden, ihre zweijährige Tochter überlebte den Anschlag jedoch unversehrt.

Eine palästinensische Komplizin des Attentäters war zu einer langjährigen Haftstrafe verurteilt worden. Sie kam jedoch 2011 im Rahmen eines Gefangenenaustauschs frei und lebt heute in Jordanien. Die USA hatten ihre Auslieferung gefordert, weil unter den Anschlagsopfern US-Staatsbürger waren. Jordanien verweigerte dies jedoch. (oee/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Polizei entdeckt weiteres Versteck der Phillips-Familie
Nach vier Jahren nahm am Montag eine Kindesentführung ihr Ende: Der Vater, der sich mit drei Kindern im neuseeländischen Busch versteckt hatte, wurde erschossen. Die Polizei hat nun weitere Details veröffentlicht.
Nach und nach gibt die neuseeländische Polizei weitere Details zum Fall der Phillips-Familie bekannt. Bereits am Dienstag hatte die Polizei Bilder von der Unterkunft publiziert, wo zwei der drei Kinder aufgefunden worden waren. Nun sind die Ermittler auf ein weiteres Camp gestossen, wo auch Schlafsäcke gefunden wurden, berichten Medien. Es befindet sich rund 200 Meter vom ersten Lagerplatz entfernt und in unwegsamem Gelände, heisst es in einer Mitteilung.
Zur Story