International
Tier

Elefanten sind los – Herde bricht aus Reservat in Südafrika aus

Elefanten sind los – Herde bricht aus Reservat in Südafrika aus

22.12.2023, 09:4422.12.2023, 09:44
Mehr «International»

In Südafrika ist eine Elefantenherde aus dem Ithala-Reservat im Norden der Provinz KwaZulu ausgebrochen. Der Ausbruch der Herde sei möglich gewesen, weil Anwohner umliegender Ortschaften Teile des Grenzzauns um das Reservat abgebaut hätten, um das Material als Altmetall zu verkaufen, berichteten örtliche Medien.

Elefanten
Die Elefantenherde konnte aufgrund des abgebauten Zauns entkommen (Symbolbild).Bild: Shutterstock

Die Tiere seien bereits am Mittwoch entkommen und nun bereits weit von dem Naturschutzgebiet entfernt. Die Ausreisser sollen nun mit Hubschraubern aufgespürt und zurückgetrieben werden.

Ranger der örtlichen Naturschutzbehörde appellierten an Anwohner, ebenfalls nach den Elefanten Ausschau zu halten und Nachbarn zu melden, die den Grenzzaun entfernt hätten. Sie verursachten nicht nur Reparaturkosten, sondern gefährdeten sich und andere, da das Risiko durch Angriffe wilder Tiere zunehme. Elefanten sind in der Regel nicht aggressiv, wenn sie sich nicht bedroht fühlen. Ein Besuch der grauen Riesen im Maisfeld oder Garten eines Landwirts kann aber schnell zum Verlust der gesamten Ernte führen. (saw/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Dieser Elefant schält Bananen – und das schneller als du!
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
    Mexikanische Präsidentin lehnt Donald Trumps Soldaten-Angebot ab
    Donald Trump hat Mexiko Soldaten im Kampf gegen Drogenkartelle angeboten. Jetzt bekam er eine deutliche Antwort.

    Mexikos Staatschefin Claudia Sheinbaum hat ein Angebot von US-Präsident Donald Trump zur Entsendung von Soldaten abgelehnt. Sie erklärte auf einer Veranstaltung in Mexiko am Samstag, dass Trump ihr vorgeschlagen habe, US-Truppen im Kampf gegen den Drogenhandel nach Mexiko zu schicken. Sie habe dies mit Verweis auf die Unantastbarkeit der mexikanischen Souveränität abgewiesen.

    Zur Story