International
Tschechien

Diese europäische Hauptstadt verbietet ab 2026 E-Scooter

In dieser europäischen Hauptstadt darfst du ab 2026 keine E-Scooter mehr mieten

20.10.2025, 15:4120.10.2025, 15:41
epa11923954 A person rides a Lime rental e-scooter in central London, Britain, 25 February 2025. Westminster council will convert around 200 car parking spaces in central London into parking bays for  ...
In Prag dürfen ab dem 01.01.2026 keine E-Scooter zur Miete angeboten werden.Bild: keystone

Die Touristenhochburg Prag verbannt Miet-E-Scooter ab dem neuen Jahr von ihren Strassen und Gehwegen. Das hat der Stadtrat nach Angaben der Agentur CTK am Montag beschlossen.

Begründet wurde der Schritt mit zahlreichen Beschwerden von Einwohnern über falsch abgestellte und im Weg stehende Elektroroller. Zudem sei es gehäuft zu Unfällen mit den Gefährten gekommen, teils sogar mit tödlichem Ausgang.

Die Fahrzeuge von Anbietern wie Bolt und Lime lassen sich per Smartphone-App anmieten. Die E-Scooter der Verleihfirmen sind besonders bei Touristen beliebt, um die Stadt schnell und flexibel zu erkunden. Im vorigen Jahr zählte Prag nach Angaben der Statistikbehörde CSU mehr als acht Millionen Übernachtungsgäste aus dem In- und Ausland – ein historischer Rekord.

Als Alternative zu den Miet-E-Scootern bieten sich Leihfahrräder mit oder ohne elektrischem Antrieb an. Mit den Verleihfirmen dieser Fahrzeuge will die Stadtverwaltung künftig Verträge über die Nutzung ausgewiesener Gehweg- und Strassenflächen zum Parken abschliessen. Dafür müssen die Firmen eine monatliche Gebühr von umgerechnet rund 0.92 Franken pro Fahrrad entrichten.

Würdest du dir ein solches Verbot in Schweizer Städten wünschen?
An dieser Umfrage haben insgesamt 3340 Personen teilgenommen

Das Thema bewegt die Menschen im historischen Kern der tschechischen Hauptstadt, der seit Jahren unter sinkenden Einwohnerzahlen leidet. Der erste Stadtbezirk liess Anfang Oktober sogar ein lokales Referendum zu dem Thema abhalten. Darin sprach sich eine klare Mehrheit von 82 Prozent der Beteiligten für ein Parkverbot für Miet-Elektroroller aus. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Diese Wiener Oma hasst E-Scooter – und lässt es sie spüren
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
40 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Bdtr
20.10.2025 17:40registriert Dezember 2024
Wäre auch in der ganzen Schweiz wünschenswert.

Zudem für all die E-Trottis und Talahon-Harleys usw. Ein Verbot oder eine gelbe Nummer mit Prüfung.
9519
Melden
Zum Kommentar
avatar
Urs der Bär
20.10.2025 17:28registriert Oktober 2022
Das ist doch ein guter Entscheid und für die Einwohner von Prag sicher ein positiver Entscheid
635
Melden
Zum Kommentar
avatar
Markus Maag
20.10.2025 17:31registriert Mai 2024
Tja, wenn halt keine Disziplin mehr herrscht muss man es verbieten! Es gäbe da eine ganz einfache Lösung, nur wenn die Roller innerhalb einer gewissen Zone abgestellt werden hört der Zähler auf zu laufen, ansonsten kostet es bis die Dinger dort stehen wo sie hingehören!!
565
Melden
Zum Kommentar
40
«Töchter»-Demos gegen Merz – Kritik an Bemerkung zum «Stadtbild»
Der deutsche Kanzler Friedrich Merz stösst auch in der eigenen Partei sowie bei deren Koalitionspartnerin mit seinen Äusserungen über das «Stadtbild» und Migration auf Kritik.
Zur Story