International
Tschechien

Tschechien: Prag gedenkt der Opfer des Amoklaufs vor einem Jahr

«Ständig fragen wir uns: Warum?» ‒ Prag gedenkt der Opfer des Amoklaufs vor einem Jahr

21.12.2024, 22:01
Mehr «International»
epaselect epa11040998 People pay their respects in front of the university's main building following a mass shooting at the building of Philosophical Faculty of Charles University in central Prag ...
Hunderte Menschen legten Blumen und Kerzen vor der Universität in Prag nieder, wo es am 21. Dezember 2023 zu einem Amoklauf kam. Bild: keystone

Mit einem Benefizkonzert ist in Prag an den Amoklauf an der Karls-Universität vor einem Jahr erinnert worden. In der Universitätskirche des Heiligen Salvator erklangen eigens komponierte Werke, um an die 14 Todesopfer der Tat vom 21. Dezember 2023 zu erinnern. Neben den Familien der Opfer nahmen auch Überlebende sowie Staatspräsident Petr Pavel an der im Fernsehen übertragenen Gedenkveranstaltung teil. «Ständig fragen wir uns: Warum?», sagte David Fribert, der Sprecher der Hinterbliebenen.

Im Anschluss versammelten sich die Teilnehmer und Mitglieder der Öffentlichkeit zu einer Schweigeminute am Ort des Geschehens im Stadtzentrum.

Ein mit einem Sturmgewehr bewaffneter Student hatte mitten in der Vorweihnachtszeit im Hauptgebäude der geisteswissenschaftlichen Fakultät 14 Menschen getötet. Anschliessend erschoss er sich selbst. Bereits vor dieser Bluttat brachte er nach Überzeugung der Behörden zu Hause seinen Vater um und erschoss in einem Stadtwald wahllos einen Spaziergänger und dessen Tochter.

Spenden für psychische Gesundheit junger Menschen

Die durch das Benefizkonzert eingenommenen Spendengelder gehen an eine Stiftung zur Förderung der psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen. An der Universität ist inzwischen ein Zentrum für Resilienz, also den Umgang mit Krisen, entstanden. «Das vergangene Jahr hat uns gelehrt, wie wichtig es ist, zusammenzustehen und gemeinsam das Böse, Probleme und Fallstricke zu überwinden», sagte Hochschulrektorin Milena Kralickova. (sda/dpa/lyn)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
    Kriege und Trumps Zollpolitik: Goldpreis steigt und steigt

    Die Rally beim Goldpreis geht ungebremst weiter. Zu gross ist die Unsicherheit durch die Zollpolitik von US-Präsident Trump.

    Zur Story