International
Türkei

Chefs des türkischen Satiremagazins Nokta zu mehr als 22 Jahren Haft verurteilt

Kein Humor: Chefs von türkischem Satiremagazin müssen mehr als 22 Jahre ins Gefängnis

22.05.2017, 19:5423.05.2017, 06:43

Nach der Veröffentlichung eines Erdogan-kritischen Titelblatts hat ein türkisches Gericht zwei Chefs des politischen Satiremagazins «Nokta» zu 22 Jahren und sechs Monaten Haft verurteilt. Cevheri Güven und Murat Capan werde vorgeworfen, das Volk zu einem «bewaffneten Aufstand» gegen die Regierung aufgewiegelt zu haben.

Das Gericht erliess zudem Haftbefehl gegen die Journalisten, deren Aufenthaltsort zunächst unklar war, wie die Nachrichtenagentur DHA am Montag berichtete.

Hintergrund sei das Cover des Magazins, das am 2. November 2015 – einen Tag nach der Parlamentswahl – erschienen war. Darauf hiess es, in der Türkei beginne ein «Bürgerkrieg». Zudem sei Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan zu sehen gewesen, der sich selbst vor der Beerdigung von Soldaten fotografiert. Das Magazin ist inzwischen geschlossen.

Bei der Parlamentswahl am 1. November 2015 erhielt Erdogans islamisch-konservative AKP die absolute Mehrheit zurück. Bei der vorherigen Parlamentswahl im Juni 2015 war keine Koalitionsregierung zustande gekommen. (sda/dpa)

Die AKP im Siegestaumel – so jubeln Erdogans Anhänger auf den Strassen der Türkei

1 / 13
Die AKP im Siegestaumel – so jubeln Erdogans Anhänger auf den Strassen der Türkei
Nach Auszählung praktisch aller Stimmzettel am Sonntagabend führt das Ja-Lager beim Referendum in der Türkei laut Medien mit 51,3 Prozent.
quelle: epa/epa / deniz toprak
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Moelal
22.05.2017 22:38registriert August 2015
In der Türkei scheint alles möglich! Die treten die Menschlichkeit mit den Füssen und meckern im Ausland, wenn sie nicht für Ihren kranken Despoten und ihr krankes System werbeschreien dürfen. Was ist denn das für ein Land! Sicher nie ein Teil von Europa
00
Melden
Zum Kommentar
4
Epstein-Mails: Trump soll im Weissen Haus mit Affäre geprahlt haben
Kürzlich veröffentlichte Emails von Sexualstraftäter Jeffrey Epstein bringen den US-Präsidenten in Bedrängnis. Hatte Trump eine Affäre mit seiner Assistentin?
In den kürzlich veröffentlichten Emails aus dem Nachlass von Sexualstraftäter Jeffrey Epstein findet sich eine pikante Behauptung des US-Starjournalisten Michael Wolff, der mehrere Bestseller über Präsident Donald Trump geschrieben hat. In einer Nachricht aus dem März 2019 an Epstein schreibt Wolff, dass Trump vor Freunden damit geprahlt habe, eine Affäre mit seiner damals 28-jährigen Assistentin Madeleine Westerhout zu haben.
Zur Story