International
Türkei

Erdogans-Erzfeind Fethullah Gülen ist tot

Erdogans Erzfeind Fethullah Gülen ist tot

Der türkische Prediger Fethullah Gülen ist tot. Der 83-jährige Gegner des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan starb im US-Exil. 2017 wurde ihm die Türkische Staatsbürgerschaft entzogen.
21.10.2024, 11:0921.10.2024, 11:09

Der mutmassliche Drahtzieher des Putschversuchs in der Türkei 2016, Fethullah Gülen, ist tot. Der 83-jährige Geistliche sei am Sonntagabend in einem Krankenhaus im US-Bundesstaat Pennsylvania gestorben, erklärte der Vorsitzende der Stiftung Dialog und Bildung, Ercan Karakoyun. Die Stiftung ist der deutsche Ableger der transnationalen Gülen-Bewegung, die in Deutschland unter anderem Schulen, Nachhilfezentren und Kindergärten betreibt.

FILE – In this March 15, 2014 file photo, Turkish Muslim cleric Fethullah Gulen, sits at his residence in Saylorsburg, Pennsylvania, United States. A U.S.-based Muslim cleric, who has become Turkish P ...
Fethullah Gülen im Jahr 2014.Bild: AP/Zaman

Laut Medienberichten habe Gülen zuvor bereits an Demenz sowie an Nierenversagen und Diabetes gelitten.

Die Bewegung von Gülen wird von der türkischen Regierung für den Putschversuch von 2016 verantwortlich gemacht und als Terror-Organisation eingestuft. Gülen bestritt jegliche Verstrickung in den Putschversuch. Er lebte seit 1999 in den USA. (cst/ear mit Material von sda/dpa und t-online)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
TOGG – die türkische Antwort auf Tesla
1 / 18
TOGG – die türkische Antwort auf Tesla
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat am 27. Dezember 2019 das erste türkische Elektroauto präsentiert.
quelle: epa / turkish presidential press offic
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Erdogan ohrfeigt einen Jungen – Szene wird heiss diskutiert
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
Fall Pelicot: Höhere Strafe für Täter in Berufungsprozess
Im Missbrauchsfall Gisèle Pelicot in Frankreich hat einer der 51 verurteilten Täter in einem Berufungsprozess eine höhere Strafe erhalten. Das Gericht im südfranzösischen Nîmes verurteilte den 44-jährigen Mann zu zehn Jahren Haft wegen schwerer Vergewaltigung, nachdem er in erster Instanz eine Strafe von neun Jahren erhalten hatte, berichteten französische Medien aus dem Verhandlungssaal.
Zur Story