International
Türkei

Erdogan spricht erstmals über Politikverbots-Urteil gegen Rivale

Erdogan spricht erstmals über Politikverbots-Urteil gegen Rivalen

Istanbuls Bürgermeister wurde wegen Beleidigung zu einer Haftstrafe verurteilt. Präsident Erdoğan wehrt sich gegen Kritik, dass er seinen Rivalen aus dem Weg räumen wollte.
18.12.2022, 18:1918.12.2022, 18:23
Ein Artikel von
t-online

Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan hat Vorwürfe zurückgewiesen, seine Regierung habe Einfluss auf ein Urteil gegen einen aussichtsreichen Herausforderer genommen. Die Justiz sei unabhängig, sagte Erdoğan am Samstag in seiner ersten Stellungnahme zur Verurteilung des Istanbuler Bürgermeisters Ekrem İmamoğlu zu einem Politikverbot und einer Haftstrafe. Das Gericht werde die «notwendigen Vorkehrungen» treffen, sollten «irgendwelche Fehler» gemacht worden sein, fügte Erdogan hinzu. Die türkische Justiz ist weitgehend unter Kontrolle der Regierung und die Gewaltenteilung ist seit der Einführung des Präsidialsystems quasi aufgehoben.

Kritik am Urteil

Ekrem İmamoğlu ist Politiker der landesweit stärksten Oppositionspartei CHP und galt bisher als chancenreicher Kandidat für die Präsidentenwahl im kommenden Jahr. Der 52-Jährige war am Mittwoch wegen Beamtenbeleidigung mit einem Politikverbot belegt und zu einer Haft von zwei Jahren und sieben Monaten verurteilt worden. Erst wenn das Urteil rechtskräftig ist, muss İmamoğlu sein Amt als Bürgermeister aufgeben. Vorher muss es noch durch zwei Instanzen. Dass die Entscheidung widerrufen wird, gilt als unwahrscheinlich.

epa10367534 People gather for a rally to show their support for Istanbul Mayor Ekrem Imamoglu in Istanbul, Turkey, 15 December 2022. Istanbul's Mayor Ekrem Imamoglu, a member of the opposition Re ...
Menschen versammeln sich zu einer Kundgebung, um ihre Unterstützung für den Bürgermeister von Istanbul, Ekrem Imamoglu, in Istanbul, Türkei, am 15. Dezember 2022 zu zeigen.Bild: keystone

Das Urteil war unter anderem vom Auswärtigen Amt in Berlin, den USA und der Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch kritisiert worden. İmamoğlu hatte das politisch einflussreiche Amt des Istanbuler Bürgermeisters 2019 gewonnen und Erdoğan und dessen islamisch-konservativer Partei AKP damit eine herbe Niederlage zugefügt. Angesichts von mehr als 80 Prozent Inflation steht Erdoğan erheblich unter Druck. Erdoğan ist seit fast 20 Jahren an der Macht.

Die sechs Oppositionsparteien, darunter die Mitte-links-Partei CHP, haben sich mit der Absicht zusammengeschlossen, Erdoğan abzulösen. Einen Präsidentschaftskandidaten hat das Bündnis noch nicht bekanntgegeben. Erdoğan forderte die Oppositionsparteien am Samstag auf, ihren Kandidaten zu benennen.

Mit Material der Nachrichtenagentur DPA

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
12 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Das mittlere Raider
18.12.2022 18:58registriert September 2021
Ich kann mir vorstellen, dass die Opposition möglichst lange vermeiden will, dass der Kandidat dann wahlweise verurteilt wird, verunfallt oder einem Attentat (selbstverständlich seitens der Opposition oder der Kurden) zum Opfer fällt.
491
Melden
Zum Kommentar
avatar
chrissyl Baumgartner
18.12.2022 19:54registriert August 2022
Die Justiz ist unabhängig... in der Türkei ... 🤣🤣🤣
451
Melden
Zum Kommentar
avatar
D.Enk-Zettel
18.12.2022 20:21registriert Oktober 2021
wer anderes seitens des Sultans erwartet hat, glaubt auch an den Weihnachtsmann. Erdogan duldet keine ernstzunehmende Konkurrenten. Ihm war schon immer jedes Mittel recht um seinen Machterhalt zu sichern.
411
Melden
Zum Kommentar
12
Ich hätte im Bataclan sterben können – aber meine grösste Schwäche hat mich gerettet
Wegen einer Unachtsamkeit konnte ich am 13. November 2015 keine Tickets für das Konzert der Eagles of Death Metal kaufen – ein Datum, das traurige Berühmtheit erlangt hat. Ich habe überlebt, aber es hat mich gezeichnet, denn auch mich hatten die Terroristen angegriffen.
Es ist der 13. November 2015. Ich lebe in Paris. Um die Routine zu durchbrechen, will ich raus, etwas unternehmen. Gegen Mittag schiesst mir ein Gedanke durch den Kopf: Eagles of Death Metal! Ein paar Wochen zuvor hatte ich zu meiner Partnerin gesagt:
Zur Story