International
Türkei

Erdogan setzt Kommunikationschef ab

Turkish President Recep Tayyip Erdogan speaks during a media conference at the NATO summit in The Hague, Netherlands, Wednesday, June 25, 2025. (AP Photo/Matthias Schrader)
Netherlands NATO Summit
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan hat seinen Kommunikationschef abgesetzt. Bild: keystone

Erdogan setzt Kommunikationschef ab

10.07.2025, 10:4710.07.2025, 10:47

Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat seinen langjährigen Vertrauten und Kommunikationschef Fahrettin Altun überraschend entlassen. Erdogan setzte Altun als Chef des Kommunikationsdirektorats per Präsidialdekret ab.

Das geht aus dem offiziellen Amtsblatt der Türkei hervor. Altun galt als Chefideologe der Staatskommunikation und leitete das direkt dem Präsidenten unterstellte Direktorat seit seiner Gründung 2018.

Das Kommunikationsdirektorat hat die Medien- und Öffentlichkeitsarbeit der türkischen Regierung inne. Kritiker warfen dem 1976 in Stuttgart geborenen Altun vor, Propaganda zu betreiben, unabhängige Medien zu unterdrücken und die Staatsmedien zum Sprachrohr der Regierung gemacht zu haben.

An die Stelle Altuns tritt Burhanettin Duran, der bisher als Vizeminister im Aussenministerium tätig war und früher eine leitende Position in dem eng mit der Regierungspartei AKP verbundenen Thinktank Seta innehatte. Altun wurde zum Chef der türkischen Menschenrechts- und Gleichstellungsbehörde ernannt. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Proteste in der Türkei: Die stärksten Bilder
1 / 14
Proteste in der Türkei: Die stärksten Bilder
Während Protesten in Istanbul wird die Polizei von Demonstranten mit Feuerwerken beworfen.
quelle: keystone / francisco seco
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Diese Strasse in der Türkei spielt jetzt Mozart, wenn du anständig fährst
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Lawinenunglück: Fünf Tote in Südtirol
Bei dem Lawinenunglück in Südtirol sind nach Angaben der italienischen Bergwacht fünf deutsche Bergsteiger ums Leben gekommen. Ein Sprecher der zuständigen Bergwacht in Sulden sagte der Deutschen Presse-Agentur am Abend, auch die beiden noch Vermissten hätten das Unglück mit Sicherheit nicht überlebt. Drei Opfer – zwei Männer und eine Frau – wurden bereits tot geborgen. (sda/dpa)
Zur Story