International
Türkei

PKK beginnt symbolische Waffenniederlegung

Forces of the regional Kurdish administration secure the area of the Jasana Cave ahead of a symbolic disarmament ceremony by the separatist PKK group as part of the peace process with Turkey, in Sulay ...
Im Rahmen eines Friedensprozesses hat die PKK symbolisch begonnen, ihre Waffen niederzulegen. (Symbolbild)Bild: keystone

PKK beginnt symbolische Waffenniederlegung

11.07.2025, 13:2011.07.2025, 13:20
Mehr «International»

Im Rahmen des Friedensprozesses mit der Türkei hat die verbotene kurdische Arbeiterpartei PKK begonnen, einen Teil ihrer Waffen niederzulegen.

«Als Zeichen unseres guten Willens und unserer Entschlossenheit, dem Friedens- und Demokratisierungsprozess zum Erfolg zu verhelfen, erklären wir hiermit öffentlich: Wir legen die Waffen nieder», zitierte die PKK-nahe Nachrichtenagentur ANF eine Gruppierung der militanten Vereinigung. Türkische Medien verbreiteten Bilder, auf denen PKK-Kämpfer und -Kämpferinnen zu sehen waren, die etwa Kalaschnikows in einer Art Feuerschale verbrannten.

Die PKK hat den türkischen Staat jahrzehntelang bekämpft, seit den 1980er Jahren hat der Konflikt Zehntausende Menschen das Leben gekostet. Die Waffen wurden im Irak in der Dukan-Region in der Nähe der Stadt Sulaimanija in der Autonomen Region Kurdistan niedergelegt. Medien waren nur sehr begrenzt zugelassen. Berichten zufolge wurden die Waffen symbolisch verbrannt.

Im Mai hatte die PKK ihre Auflösung angekündigt und war damit einem Aufruf ihres inhaftierten Gründers Abdullah Öcalan gefolgt.

Symbolischer Schritt

Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur (dpa) nahmen 15 Frauen und 15 Männer an der Zeremonie teil. Die PKK hat Schätzungen zufolge mehrere Tausend Kämpfer. Dieser erste Schritt gilt daher zunächst als symbolisch.

Die türkische Regierung erwartet, dass bis Ende des Jahres alle Kämpfer ihre Waffen abgegeben haben. Überwacht werden soll der Prozess von der türkischen und der irakischen Regierung sowie von der kurdischen Regionalregierung im Nordirak. Sie sollen weitere Waffenabgabepunkte einrichten.

Von einem hochrangigen türkischen Regierungsbeamten hiess es, die Waffenniederlegung der PKK-Kämpfer markiere «einen konkreten und begrüssenswerten Schritt zur Beendigung der jahrzehntelangen Gewaltkampagne der Gruppe. Wir betrachten diese Entwicklung als einen unumkehrbaren Wendepunkt».

Die PKK ist in der Türkei, der EU und den USA als Terrororganisation gelistet. Ihr Hauptquartier liegt in den nordirakischen Kandil-Bergen. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Proteste in der Türkei: Die stärksten Bilder
1 / 14
Proteste in der Türkei: Die stärksten Bilder
Während Protesten in Istanbul wird die Polizei von Demonstranten mit Feuerwerken beworfen.
quelle: keystone / francisco seco
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Türkischer Zoll beschlagnahmt Gorillababy – jetzt verzückt es alle
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Nach Eskalation: Ist es noch sicher, nach Thailand oder Kambodscha zu reisen?
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag spitzt sich die Lage an der Grenze zwischen Thailand und Kambodscha zu: Es kommt zu Schussabgaben. Ist es nun noch sicher, in die beiden asiatischen Länder zu reisen?
Die beiden Länder trennt eine mehr als 800 Kilometer lange Grenze. Die Gründe des Konflikts liegen in der Kolonialzeit, als Frankreich den Grenzverlauf festlegte. Die Regierungen beider Nationen interpretieren diese Grenzziehung aber unterschiedlich. Im Zentrum des Streits steht der Tempel Prasat Preah Vihear: Sowohl der Tempel als auch das umliegende Gebiet werden von beiden Ländern beansprucht.
Zur Story