International
Türkei

PKK nennt Freilassung von Gründer Öcalan als Bedingung für Frieden

Kurdish rebel leader Abdullah Ocalan poses in front of Turkish flags before being interrogated by Turkish officials at the prison-island of Imrali in this image provided by the Turkish Intelligence Se ...
Abdullah Öcalan sitzt seit 1999 auf der Gefängnisinsel Imrali in Haft.Bild: AP MIT/ANATOLIA

PKK nennt Freilassung von Gründer Öcalan als Bedingung für Frieden

10.07.2025, 14:3310.07.2025, 14:33

Im Friedensprozess mit der Türkei macht die verbotene kurdische Arbeiterpartei PKK die Freilassung ihres Gründers Abdullah Öcalan zur Bedingung für eine dauerhafte Lösung.

Nur wenn Öcalan frei sei, könne der Prozess voranschreiten, teilte die PKK laut der ihr nahestehenden Nachrichtenagentur ANF mit. Die PKK kritisierte auch, dass die Türkei bisher nichts unternommen habe und forderte, der Prozess müsse von beiden Seiten vorangetrieben werden.

Öcalan sitzt seit 1999 auf der Gefängnisinsel Imrali in Haft. Die PKK, die in der Türkei, der EU und den USA als Terrororganisation gelistet wird, hatte im Mai ihre Auflösung angekündigt und war damit einem Aufruf Öcalans vom Februar gefolgt. Laut der prokurdischen Partei Dem soll die Waffenniederlegung am Freitag im Nordirak beginnen.

Medienberichten zufolge soll zunächst symbolisch eine kleine Gruppe ihre Waffen abgeben. Schätzungen zufolge verfügt die PKK über Tausende Kämpfer. Das Hauptquartier der Organisation liegt in den nordirakischen Kandil-Bergen.

Die prokurdische Partei Dem, die zwischen der PKK und der türkischen Regierung vermittelt, nennt etwa eine Demokratisierung und mehr Rechte für Kurden als Notwendigkeit für einen nachhaltigen Friedensprozess. Ob der Prozess tatsächlich zu einem politischen Neuanfang führen wird, ist noch offen. Vorangegangene Friedensbemühungen waren immer wieder gescheitert – zuletzt im Sommer 2015. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Proteste in der Türkei: Die stärksten Bilder
1 / 14
Proteste in der Türkei: Die stärksten Bilder
Während Protesten in Istanbul wird die Polizei von Demonstranten mit Feuerwerken beworfen.
quelle: keystone / francisco seco
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Diese Strasse in der Türkei spielt jetzt Mozart, wenn du anständig fährst
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Sprunghafter Anstieg von Gesuchen von 18- bis 22-jährigen Ukrainern in der Schweiz
Seit Anfang September sind in der Schweiz die Anträge auf einen Schutzstatus S von 18- bis 22-jährigen Ukrainern sprunghaft angestiegen. Rund 1000 Ukrainer dieser Altersgruppe stellten ein Gesuch. Verantwortlich dafür dürfte die Aufhebung eines Ausreiseverbots durch die Ukraine sein.
Zur Story