International
Ukraine

Russland will selbst Ukraine-Sicherheit garantieren – mit China

epa12313968 A handout photo made available by State Emergency Service shows Ukrainian rescuers working at the site of a Russian strike on a residential area after a massive overnight attack in Lviv, U ...
Letzte Nacht griff Russland dieses zivile Gebäude in der Westukraine an.Bild: keystone

Russland will selbst Ukraine-Sicherheit garantieren – und verzögert Treffen mit Selenskyj

21.08.2025, 14:4321.08.2025, 14:43
Mehr «International»

Bei möglichen Sicherheitsgarantien für die Ukraine zeichnet sich Streit zwischen Kiew und seinen Verbündeten auf der einen Seite und Moskau andererseits ab.

Das Prinzip kollektiver Sicherheitsgarantien sei weiter aktuell, sagte der russische Aussenminister Sergej Lawrow in Moskau. Russland lehne aber Garantien ab, an denen es nicht beteiligt sei und die sich gegen Moskau richteten.

Auch ausländische Truppen in der Ukraine seien absolut inakzeptabel, sagte Lawrow, wie die Nachrichtenagentur Interfax meldete. Er äusserte sich bei einem Treffen mit dem indischen Aussenminister Subrahmanyam Jaishankar.

Russia's Foreign Minister Sergey Lavrov speaks during his meeting with India's Foreign Minister Subrahmanyam Jaishankar at Zinaida Morozova's Mansion in Moscow, Russia, Thursday, Aug. 2 ...
Russlands Aussenminister Sergej Lawrow.Bild: keystone

Seit dem Treffen des ukrainischen Staatschefs Wolodymyr Selenskyj und europäischer Spitzenpolitiker mit US-Präsident Donald Trump in Washington am Montag wird beraten, wie militärische Sicherheitsgarantien für die Ukraine aussehen könnten. Dabei geht es um eine Stärkung der ukrainischen Verteidigungsfähigkeit, aber auch um mögliche Truppen in oder dicht an der Ukraine zur Absicherung.

Die USA planen nach Trumps Aussage zwar, sich zu beteiligen. Die Hauptlast würden aber die europäischen Nato-Mitglieder in der sogenannten Koalition der Willigen tragen.

Russland will selbst für Sicherheit sorgen

Lawrow hatte schon am Mittwoch ein ganz anderes Modell umrissen: Die fünf ständigen Mitglieder im UN-Sicherheitsrat – also Russland, USA, China, Frankreich und Grossbritannien – sollten die Sicherheit der Ukraine garantieren.

Der Aussenminister erinnerte daran, dass ein ähnliches Modell bereits bei den russisch-ukrainischen Gesprächen in Istanbul 2022 auf dem Tisch gelegen habe – die fünf Mitglieder im UN-Sicherheitsrat als Garanten ergänzt um Staaten wie Deutschland oder die Türkei. Erneut warf er den westlichen Staaten vor, die Ukraine damals an einer Unterschrift gehindert zu haben.

Ähnlicher Vorschlag bereits 2022

Nach allem, was über die Verhandlungen von 2022 bekannt ist, gab es aber in wichtigen Punkten keine Einigung. Russland wollte nicht nur Garant sein, sondern schrieb sich auch ein Vetorecht zu. Es hätte bei einem neuen Angriff auf die Ukraine gegen ein Eingreifen der anderen Garantiemächte stimmen können.

Auch bei dem jetzt von Lawrow vorgeschlagenen Modell sehen Experten die Gefahr, dass es eine Frontstellung der Verbündeten Russland und China gegen die USA, Grossbritannien und Frankreich geben könnte.

Ort für Selenskyj-Putin-Treffen weiter offen

Selenskyj sprach in Kiew unterdessen erneut von Garantien, die dem Beistandsversprechen von Artikel 5 der Nato gleichkommen. Er rechne in sieben bis zehn Tagen mit Klarheit, wie dieses Modell aussehen werde. Danach sei er bereit, sich mit Russlands Präsidenten Wladimir Putin zu treffen, sagte er Medienberichten zufolge.

epa12308977 President of Ukraine Volodymyr Zelenskyy speaks during a Multilateral Meeting with European Leaders in the East Room of the White House in Washington, DC, USA, 18 August 2025. European Lea ...
Der ukrainische Präsident Selenskyj im Weissen Haus.Bild: keystone

Er forderte eine «starke Reaktion» der USA, falls sich der Kremlchef einem Treffen verweigern sollte. Selenskyj hatte am Mittwoch mit Journalisten gesprochen, seine Äusserungen wurden einen Tag später veröffentlicht.

In Moskau ist Trumps Vorschlag für einen Gipfel Putins mit Selenskyj bislang nicht abgelehnt worden, wird aber ausweichend behandelt. Der Kremlchef möchte erst eine umfassend vorbereitete Einigung, bevor er sich mit seinem Gegenüber aus Kiew trifft.

Selenskyj sagte zu möglichen Orten, infrage kämen neutrale europäische Staaten wie die Schweiz oder Österreich, aber auch die Türkei. Moskau sei ausgeschlossen, Budapest wäre wegen der gespannten Beziehungen zu Ungarn nicht leicht. (rbu/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Ukraine Gipfel im Weissen Haus
1 / 15
Ukraine Gipfel im Weissen Haus

In Washington fand am Montag, dem 18. August 2025 ein Sondergipfel zum Ukraine-Krieg statt. Mit dabei waren neben Gastgeber Trump der ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj. Begleitet wurde Selenskyj von zahlreichen europäischen Staatschefs sowie EU- und Nato-Vertretern:

quelle: keystone / alex brandon
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Trump teilt seine vertrauliche Einschätzung über Putin, während sein Mikrofon noch an ist
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
85 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Kunigaikštis Vytautas
21.08.2025 15:39registriert September 2023
"Auch ausländische Truppen in der Ukraine seien absolut inakzeptabel, sagte Lawrow" Da hast du recht Lavrov, deshalb raus mit den Russischen Truppen.
1901
Melden
Zum Kommentar
avatar
En Espresso bitte
21.08.2025 15:34registriert Januar 2019
Hä was? Russland will dem von Russland angegriffenen Land Schutz vor einem Angriff durch Russland garantieren?

Beste Mafia-Manier. Ich schütze dich gegen Geld davor, dass ich dir deine Hütte abfackle.
1591
Melden
Zum Kommentar
avatar
Mulumbi
21.08.2025 15:45registriert April 2024
Welch völlig absurde Wahnvorstellungen im Kreml rumgeistern, das ist doch nur noch irre! Mitunter solchen absurden Forderungen provozieren sie die ganze Zeit und führen alles ad absurdum. Wo bleibt eine harte und starke Antwort? Der Westen verliert völlig sein Gesicht und macht sich vor aller Welt lächerlich. Sind wir denn wirklich so schwach geworden? Es ist zum heulen.
1131
Melden
Zum Kommentar
85
Russland will selbst Ukraine-Sicherheit garantieren – und verzögert Treffen mit Selenskyj
Bei möglichen Sicherheitsgarantien für die Ukraine zeichnet sich Streit zwischen Kiew und seinen Verbündeten auf der einen Seite und Moskau andererseits ab.
Zur Story