International
Ukraine

Putin: Russland liefert atomwaffenfähige Raketen an Belarus

Russian President Vladimir Putin, left, and Belarusian President Alexander Lukashenko shake hands during their meeting in St. Petersburg, Russia, Saturday, June 25, 2022. (Mikhail Metzel, Sputnik, Kre ...
Der russische Präsident Putin (l.) und sein belarussischer Amtskollege Lukaschenko. (Archivbild)Bild: keystone

Putin: Russland liefert atomwaffenfähige Raketen an Belarus

Russland will Nachbarland Belarus mit Iskander-M-Raketensystemen ausstatten. Diese können atomar bestückt werden.
25.06.2022, 19:1625.06.2022, 19:33
Mehr «International»
Ein Artikel von
t-online

Russland will atomwaffenfähige Raketen an Belarus liefern. Das kündigte Präsident Wladimir Putin bei einem Treffen mit dem belarussischen Machthaber Alexander Lukaschenko an, welches im Fernsehen übertragen wurde. Die Lieferung soll «in den kommenden Monaten» stattfinden.

Gegenstand der Vereinbarung sollen Iskander-M-Systeme sein. Die mobile Abschussbasis mit dem Nato-Code SS-26 kann sowohl ballistische Kurzstreckenraketen als auch Marschflugkörper abfeuern.

FILE - In this photo taken from video provided by the Russian Defense Ministry Press Service on Tuesday, Jan. 25, 2022, The Russian army's Iskander missile launchers take positions during drills  ...
Das fahrzeuggebundene Raketensystem Iskander-M bei einem Manöver in Russland. Bild: keystone

Die Raketen können nuklear bestückt werden, erreichen eine Geschwindigkeit von 2'100 Metern pro Sekunde und können ihre Flugbahn so anpassen, dass sie kaum abzufangen sind. 

Verwendete Quellen:

  • Nachrichtenagenturen Reuters, AFP

((rtr ))

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Was gerade an der belarussisch-polnischen Grenze passiert
1 / 10
Was gerade an der belarussisch-polnischen Grenze passiert
Seit mehreren Tagen sitzen Tausende von Migranten an der Grenze von Belarus zu Polen fest.
quelle: keystone / leonid shcheglov
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Einmaliger Gebrauch: Lukashenko Karte
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
57 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Fischra
25.06.2022 20:06registriert Juli 2016
Wie geht das jetzt schon wieder? Russland greift unschuldige und eigenständige Rechstsstaaten ohne Grund an und stationiert Raketen an der Europa Grenze und wenn Europa im Gegenzug aufrüstet wettert der Diktator und seine Helfer das der Westen ein Kriegstreiber sei. Kommt wohl nur noch bei ihm und seinesgleichen sn.
15511
Melden
Zum Kommentar
avatar
FrancoL
25.06.2022 19:25registriert November 2015
Verbrecher beliefert Verbrecher.
12710
Melden
Zum Kommentar
avatar
der/die Waldpropaganda
25.06.2022 19:43registriert September 2018
Wie würde Russland wohl reagieren wenn der Westen äquivalente Raktensysteme nach Finnland oder in das Baltikum liefern würde? Ah ja der Mörder-Putin würde bestimmt wiedee toben und der Tobsuchtanfall-Medwedew würde wieder eine Kriegsdrohung rauslassen, dass Europa dies bereuen würde. Lawrow würde was schwafeln von "das ist illegal, pls stop 😭" und der Peskow wird kommen "wir haben schon geeignete 'Gegenmassnahmen' parat, btw eure Sanktion stören uns nicht 😭"
12210
Melden
Zum Kommentar
57
    Polizei in Rio: Anschlag auf Konzert von Lady Gaga vereitelt

    Die Polizei in Rio de Janeiro hat nach eigenen Angaben einen geplanten Anschlag auf das Mega-Konzert von Lady Gaga am Strand von Copacabana vereitelt. Die US-Sängerin spielte dort gratis am Samstagabend (Ortszeit) vor rund 2,1 Millionen Menschen. Der mutmassliche Anführer einer Gruppe, die über soziale Netzwerke Hassreden verbreitet und die Radikalisierung junger Menschen gefördert haben soll, sowie ein Jugendlicher seien festgenommen worden, hiess es.

    Zur Story