
Der russische Präsident Putin (l.) und sein belarussischer Amtskollege Lukaschenko. (Archivbild)Bild: keystone
Russland will Nachbarland Belarus mit Iskander-M-Raketensystemen ausstatten. Diese können atomar bestückt werden.
25.06.2022, 19:1625.06.2022, 19:33
Ein Artikel von

Russland will atomwaffenfähige Raketen an Belarus liefern. Das kündigte Präsident Wladimir Putin bei einem Treffen mit dem belarussischen Machthaber Alexander Lukaschenko an, welches im Fernsehen übertragen wurde. Die Lieferung soll «in den kommenden Monaten» stattfinden.
Gegenstand der Vereinbarung sollen Iskander-M-Systeme sein. Die mobile Abschussbasis mit dem Nato-Code SS-26 kann sowohl ballistische Kurzstreckenraketen als auch Marschflugkörper abfeuern.

Das fahrzeuggebundene Raketensystem Iskander-M bei einem Manöver in Russland. Bild: keystone
Die Raketen können nuklear bestückt werden, erreichen eine Geschwindigkeit von 2'100 Metern pro Sekunde und können ihre Flugbahn so anpassen, dass sie kaum abzufangen sind.
Verwendete Quellen:
- Nachrichtenagenturen Reuters, AFP
((rtr ))
Was gerade an der belarussisch-polnischen Grenze passiert
1 / 10
Was gerade an der belarussisch-polnischen Grenze passiert
Seit mehreren Tagen sitzen Tausende von Migranten an der Grenze von Belarus zu Polen fest.
quelle: keystone / leonid shcheglov
Einmaliger Gebrauch: Lukashenko Karte
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Die Polizei in Rio de Janeiro hat nach eigenen Angaben einen geplanten Anschlag auf das Mega-Konzert von Lady Gaga am Strand von Copacabana vereitelt. Die US-Sängerin spielte dort gratis am Samstagabend (Ortszeit) vor rund 2,1 Millionen Menschen. Der mutmassliche Anführer einer Gruppe, die über soziale Netzwerke Hassreden verbreitet und die Radikalisierung junger Menschen gefördert haben soll, sowie ein Jugendlicher seien festgenommen worden, hiess es.