International
Ukraine

Russische Stadt Belgorod bekommt nach ukrainischem Angriff wieder Strom

Belgorod blackout September 28 2025
Belgorod war am Sonntagabend ohne Strom.Bild: Screenshot X

Russische Stadt Belgorod bekommt nach ukrainischem Angriff wieder Strom

29.09.2025, 09:4429.09.2025, 10:18

Die russische Grossstadt Belgorod hat weiter mit den Folgen ukrainischer Treffer auf ihr zentrales Kraftwerk zu kämpfen. Nach einem grossflächigen abendlichen Stromausfall sei es über Nacht gelungen, viele Verbraucher wieder ans Netz anzuschliessen, teilte Gouverneur Wjatscheslaw Gladkow auf Telegram mit.

Schulen und Kindergärten sollten am heutigen Montag normal arbeiten. Schwierig sei noch die Versorgung mit Warmwasser.

Belgorod map Karte
Die russische Grossstadt Belgorod liegt nur etwa 35 Kilometer von der ukrainischen Grenze entfernt.Bild: Screenshot Google Maps

Raketenartillerie und Drohnen

Belgorod an der Grenze zur Ukraine hatte am Sonntagabend als erste russische Grossstadt in mehr als dreieinhalb Jahren Krieg einen Blackout erlitten. Nach russischen Angaben setzte die Ukraine Raketenartillerie und Drohnen gegen die Stadt ein und traf ein offiziell nicht näher bezeichnetes Infrastrukturobjekt. Fotos und Videos aus der Stadt mit 300'000 Einwohnern zeigten, dass es sich dabei um ein grosses Heizkraftwerk handelte.

Die Ukraine greift die Gebietshauptstadt Belgorod und die gleichnamige Region immer wieder an, als Teil ihres Abwehrkampfes gegen den russischen Angriffskrieg. Damit soll russische Militärlogistik zerstört werden. Seinerseits beschiesst Russland seit Jahren die Energieinfrastruktur der Ukraine. Die dort angerichteten Schäden sind um vieles grösser. (rbu/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Donnerherz
29.09.2025 09:57registriert November 2020
Tja, so schmeckt die eigene Medizin. Russland wird in die Knie gehen. Fehlkalkuliert auf der ganzen Linie. Imperialismus darf sich nicht lohnen!
562
Melden
Zum Kommentar
avatar
Dr. Rodney McKay
29.09.2025 10:17registriert September 2024
Schade. Hoffe die Ukrainer legen bald nach.
442
Melden
Zum Kommentar
avatar
Globemaster
29.09.2025 10:07registriert Juni 2020
Dieser Winter wird sehr, sehr kalt werden für weite Teile der russischen Bevölkerung ❄️🥶🧊
433
Melden
Zum Kommentar
6
Jugendproteste stürzen Regierung – Madagaskars Präsident entlässt Minister
Nach tagelangen Protesten gegen Wasser- und Stromausfälle in Madagaskar hat Präsident Andry Rajoelina die Regierung des Landes entlassen.
«Ich habe auf Ihre Stimmen gehört, ich habe Ihre Forderungen gehört. Ich stimme zu und entschuldige mich, wenn es Mitglieder der Regierung gibt, die nicht die Arbeit geleistet haben, die das Volk erwartet hat», sagte er in einer Fernsehansprache am Montagabend. Laut UN waren durch das harte Vorgehen der Sicherheitskräfte gegen die Demonstranten mehr als 20 Menschen ums Leben gekommen.
Zur Story