International
Ukraine

So feiern die Ukrainer die Explosion auf der Krim-Brücke

Video: watson

Der Spott ist gross – so feiern die Ukrainer die Explosion auf der Krim-Brücke

08.10.2022, 19:1509.10.2022, 13:31
Mehr «International»

Nach der schweren Explosion auf der russischen Krim-Brücke nur einen Tag nach dem 70. Geburtstag von Kremlchef Wladimir Putin ist in der Ukraine der Spott gross.

Der Sekretär des ukrainischen Sicherheitsrats, Olexij Danilow, veröffentlichte am Samstag in den sozialen Medien Aufnahmen von dem teils zerstörten Bauwerk, das Russland und die 2014 von Moskau annektierte Schwarzmeer-Halbinsel Krim verbindet. Daneben stellte er ein Video, das die Hollywood-Legende Marilyn Monroe (1926-1962) zeigt, wie sie im Jahr 1962 für den damaligen US-Präsidenten John F. Kennedy das Geburtstagsständchen «Happy Birthday, Mr. President» singt.

Der Video-Zusammenschnitt wurde in sozialen Netzwerken vielfach geteilt. Viele meinten in Kommentaren, dass es für jemanden wie Putin zum Jubiläum schon etwas Besonderes als Geschenk brauche. Die Brücke war stets ein Herzensprojekt des Kremlchefs.

Auch Anton Geraschenko liess es sich nicht nehmen, gegen die Invasoren zu sticheln. Der Berater des ukrainischen Innenministeriums veröffentlichte gleich mehrere Memes in den sozialen Medien. Mit einem veräppelte er die russischen Schein-Referenden. Geraschenko schrieb: «Auf der Kertschbrücke wurde ein Referendum abgehalten. 99,7 Prozent wollte dem Meer beitreten.»

Zudem teilte er ein Video, das ein HIMARS zeigt, welches auf einem Gummiboot schwimmt.

Auch Präsident Putin bekam auf Geraschenkos Twitter-Feed sein Fett weg.

Die Meme-Fabrik lief in der Ukraine am Samstag definitiv auf Hochtouren. Nachfolgend eine kleine Auswahl:

(cma/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
80 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Wolf im Fuzzipelz
08.10.2022 19:26registriert August 2018
Gefällt mir der ukrainische Humor 😆
14415
Melden
Zum Kommentar
avatar
Kapitän Haddock
08.10.2022 20:38registriert Oktober 2017
Der Spott ist gross – so feiern die Ukrainer die Explosion auf der Krim-Brücke\n
914
Melden
Zum Kommentar
avatar
CSGDani
08.10.2022 20:43registriert Juli 2022
Schön und gut so ein krasses Feuerwerk zum 70. Geburri. So muss das sein! Doch Leute, wir wollen noch mehr! Viel mehr. Hat noch viel zu viel besetztes rot auf der Landkarte der Ukraine. Das muss auch noch weg!
8015
Melden
Zum Kommentar
80
    Er ist der Mann, der den neuen Papst verkündet
    Wenn weisser Rauch aus dem Schornstein der Sixtinischen Kapelle aufsteigt, dann weiss die Welt: Habemus Papam. Aber wer ist der Kardinal, der die berühmten Worte aussprechen wird?

    Nach der Wahl des neuen Papstes blickt die Welt gebannt auf den Balkon des Petersdoms: Die weissen Gardinen werden aufgezogen, die Tür wird geöffnet und die Loggia betritt ein Kirchenmann, der der Weltöffentlichkeit feierlich den Namen des neugewählten Stellvertreters Christi auf Erden verkündet. Davor spricht er das Habemus Papam (Wir haben einen Papst) – also jene lateinische Formel, mit der der neue Pontifex vorgestellt wird.

    Zur Story