International
Ukraine

Prinz Harry überraschend in der Ukraine eingetroffen

Prinz Harry überraschend in der Ukraine eingetroffen

12.09.2025, 08:3712.09.2025, 15:35

Gerade war Prinz Harry noch bei seinem Vater König Charles III. (76) zum Teetrinken in London zu Gast.

Kurz darauf wartet auf den Prinzen ein ganz anderes Programm: Gemeinsam mit einem Team seiner Initiative Invictus Games ist Harry (40) überraschend zu einem Besuch in der ukrainischen Hauptstadt Kiew eingetroffen.

Harry sei von der ukrainischen Regierung eingeladen worden, berichtete die britische Tageszeitung «The Guardian». Bei dem Besuch soll es demnach um Initiativen zur Unterstützung der Rehabilitation von verwundeten Soldaten gehen. Das langfristige Ziel sei es, allen Landesteilen Hilfe bereitzustellen.

Er wolle «alles in seiner Macht Stehende tun», um die Genesung von Soldaten unterstützen zu können, sagte Harry über seine Bemühungen. Man müsse dafür sorgen, dass das Schicksal der Ukraine «im Bewusstsein der Menschen» verankert bleibe.

Prince Harry Prinz Ukraine Kiew Kyjiw Kyiv
Prinz Harry bei seiner Ankunft in Kiew.Bild: Screenshot X

Nicht erster Besuch in der Ukraine

Die erste Reise des Prinzen in die Ukraine ist der Besuch in Kiew nicht: Bereist im April reiste Harry nach Lwiw im Westen des Landes und besuchte eine Klinik, in der verwundete Soldaten und Zivilisten rehabilitiert werden.

Harry, der mit seiner Frau Meghan und den Kindern in den USA lebt und dessen Verhältnis zur britischen Königsfamilie nach wie vor als zerrüttet gilt, hat selbst zehn Jahre lang in der britischen Armee gedient. Die Unterstützung verwundeter Veteranen ist dem Prinzen ein Anliegen.

2014 gründete er deshalb die Initiative Invictus Games, eine Sportveranstaltung für verwundete Veteranen, ähnlich den Paralympics.

Nach Angaben der Nachrichtenagentur PA plante Harry einen vollen Tag in Kiew, Details könnten aus Sicherheitsgründen nicht vorab bekanntgegeben werden. Laut Guardian wird der Prinz allerdings ein Museum für die Geschichte der Ukraine im Zweiten Weltkrieg besuchen.

Zudem soll er den Tag mit 200 Veteranen verbringen, und auch ein Treffen mit der ukrainischen Ministerpräsidentin Julia Swyrydenko stehe auf dem Plan.

Vor seiner Reise in die Ukraine stattete Harry seiner Heimat Grossbritannien einen Besuch ab, auch zu Wohltätigkeitszwecken.

In Nottingham spendete er etwa 1,1 Millionen Pfund (umgerechnet 1,27 Millionen Euro) an die Organisation «Children in Need» – aus eigener Tasche, wie PA unter Berufung auf einen Sprecher berichtete.

Am Montag legte er zum Anlass des dritten Todestages Blumen am Grab seiner Grossmutter, Queen Elizabeth II., nieder. Zwei Tage später kam es schliesslich zu einem Treffen mit seinem Vater – laut Berichten das erste seit etwa eineinhalb Jahren. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Voraus denken!
12.09.2025 09:26registriert März 2022
Es ist wichtig, dass auch die "Reichen und Schönen" ein bisschen was mitbekommen was in der Welt abgeht.

Ein klein bisschen vom Elend und von den Problemen bleibt auch nach dem Besuch hängen.
218
Melden
Zum Kommentar
4
Eine Tote und 15 Verletzte durch Riesenwellen auf Teneriffa
Auf der spanischen Urlauberinsel Teneriffa hat es durch zwei Riesenwellen eine Tote und 15 Verletzte gegeben.
Am schlimmsten war das Unglück in dem Ort Puerto de la Cruz an der Nordküste der Insel im Atlantik. Dort wurden zehn Menschen durch die Wucht der auf Land treffenden Wassermassen ins Meer gerissen, bestätigte die Pressestelle der Regionalregierung auf Anfrage.
Zur Story