International
Unfall

Carolabrücke in Dresden nach Hochwasser eingestürzt – das ist die Lage

dpatopbilder - 11.09.2024, Sachsen, Dresden: Teile der Carolabr
Teile der Carolabrücke liegen in der Elbe.Bild: keystone

Nach Hochwasser: Weiterer Abschnitt der Carolabrücke in Dresden eingestürzt

13.09.2024, 06:2613.09.2024, 06:26
Mehr «International»

Im Zuge von Abrissarbeiten ist ein weiterer Abschnitt der Carolabrücke in Dresden eingebrochen. Es handelt sich um den Brückenzug mit Strassenbahngleisen, der in der Nacht zum Mittwoch bereits teilweise in die Elbe gestürzt war, wie ein Polizeisprecher am Morgen mitteilte. Ein weiterer Brückenzug mit Fahrspuren für Autos stehe dagegen noch. Die Brücke galt als extrem einsturzgefährdet.

Am Donnerstagmittag war noch mitgeteilt worden, dass der beschädigte Teil der Carolabrücke in Dresden komplett abgerissen werden soll. Es liefen vorbereitende Massnahmen für einen kontrollierten Abriss, sagte Feuerwehrsprecher Michael Klahre.

Der sogenannte Brückenzug C, von dem in der Nacht zum Mittwoch ein 100 Meter langes Teilstück in die Elbe gestürzt war, sei akut einsturzgefährdet und könne nicht gehalten werden. Lasermessungen hätten ergeben, dass sich die Überreste dieses Brückenzuges langsam absenkten, so Klahre.

Die Zeit für die Einsatzkräfte drängt: Ab Sonntag wird ein Hochwasser in der Elbe vorhergesagt, was die Gefahr laut Dresdner Feuerwehr noch einmal erheblich verschärfen würde.

11.09.2024, Sachsen, Dresden: Mit einer Drohne werden die Sch�den an der eingest�rzten Carolabr�cke �berpr�ft. Foto: Robert Michael/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Hochwasser haben dazu geführt, dass die Brücke als extrem einsturzgefährdet eingestuft wurde – wenig später ging das Bauwerk in die Brüche.Bild: keystone

Heftige Regenfälle in Tschechien

Verantwortlich für das mögliche Hochwasser sind heftige erwartete Regenmengen in Tschechien. Laut Landeshochwasserzentrum sollen in Tschechien und Südpolen mit dem Iser- und dem Riesengebirge bis zum Montag 200 Liter Niederschlag pro Quadratmeter binnen 72 Stunden fallen. In den oberen Berglagen seien sogar 350 Liter möglich. Auch in Ostsachen ist mit Dauerregen zu rechnen. Neben der Elbe sollen auch für die Lausitzer Neisse und die Spree Hochwasserwarnungen herausgegeben werden.

Die rund 400 Meter lange Brücke bestand aus insgesamt drei Brückenzügen, die durch sogenannte Querriegel miteinander verbunden sind. In der Nacht zu Mittwoch war ein grosser Teil des Brückenzuges C eingestürzt. (leo/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
10 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
10
Trump legt Selenskyj Krim- und Nato-Verzicht nahe – die wichtigsten Punkte vor dem Treffen
Nach dem Alaska-Gipfel mit Wladimir Putin reist der ukrainische Präsident Selenskyj, unterstützt von europäischen Staatschefs, zu Donald Trump. Hier sind die wichtigsten Informationen zum Treffen.
Nach dem Alaska-Gipfel mit Kremlchef Wladimir Putin will US-Präsident Donald Trump am Montag mit der Ukraine und den europäischen Partnern über Wege zur Beendigung des russischen Angriffskriegs sprechen. Dabei gehe es unter anderem um «Sicherheitsgarantien, territoriale Fragen und die fortdauernde Unterstützung der Ukraine in der Abwehr der russischen Aggression», teilte die deutsche Regierung mit. Deren Kanzler Friedrich Merz begleitet Wolodymyr Selenskyj, wie auch weitere europäische Staatschefs.
Zur Story