International
USA

Ex-Präsident Jimmy Carter wünscht sich Biden als Trauerredner

Ex-Präsident Jimmy Carter wünscht sich Biden als Trauerredner

14.03.2023, 19:2714.03.2023, 19:27
Mehr «International»

Der ehemalige US-Präsident Jimmy Carter hat sich im Falle seines eigenen Todes den derzeitigen Amtsinhaber Joe Biden als Trauerredner gewünscht. «Er hat mich gebeten, seine Trauerrede zu halten», sagte Biden am Montagabend (Ortszeit) laut mitreisenden Journalisten am Rande einer Veranstaltung in Kalifornien.

FILE - In this Feb. 20, 1978, file photo, President Jimmy Carter listens to Sen. Joseph R. Biden, D-Del., as they wait to speak at fund raising reception at Padua Academy in Wilmington, Del. President ...
Carter (links) und Biden im Jahr 1978.Bild: keystone

Der 98-jährige Carter befindet sich seit Mitte Februar zuhause in palliativer Betreuung im Kreise seiner Familie. Carters Gesundheit habe sich in den vergangenen Monaten verschlechtert, hatten US-Medien im Februar berichtet. Carters Nichte, Leanne Smith, sagte Ende Februar in einem Interview mit Fox News Digital, ihrem Onkel bleibe noch Zeit.

Der demokratische Politiker aus dem Bundesstaat Georgia im Süden der USA war Präsident der Vereinigten Staaten von 1977 bis 1981, bis er vom Republikaner Ronald Reagan abgelöst wurde. Er ist der älteste noch lebende frühere Präsident. Seine Nachfolger Reagan und George Bush senior starben 2004 beziehungsweise 2018. Im Jahr 2002 bekam Carter für seine internationalen Verdienste den Friedensnobelpreis.

Der heutige Präsident Joe Biden hatte wiederholt seine Bewunderung für Carter ausgedrückt. Der 80-Jährige Biden - ebenfalls von den Demokraten - stehe in engem Kontakt mit Carters Familie, berichtete der Sender CNN im Februar. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Vor dem Trump-Putin-Gipfel in Alaska – das sind die wichtigsten Punkte
Morgen Freitag soll das Gipfeltreffen zwischen US-Präsident Donald Trump und seinem russischen Amtskollegen Wladimir Putin über den Ukraine-Krieg beginnen. Die Übersicht dazu.
Mit gemischten Gefühlen schauen die Ukraine und ihre europäischen Verbündeten nach Alaska. Dort, voraussichtlich auf der Militärbasis Elmendorf-Richardson in Anchorage, beginnt ohne ihre Beteiligung morgen Freitag das Gipfeltreffen zwischen dem US-Präsidenten Donald Trump und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin. Einerseits besteht eine leise Hoffnung, dass der Gipfel zu einer Waffenruhe im mittlerweile seit dreieinhalb Jahren andauernden Ukraine-Krieg führen könnte. Dieser blutigste Krieg auf europäischem Boden seit dem Zweiten Weltkrieg hat bereits Hunderttausende von Opfern gefordert.
Zur Story