International
USA

US-Wahl: Umstrittene Handauszählung in Georgia beschlossen

US-Wahl: Umstrittene Handauszählung in Georgia beschlossen

21.09.2024, 16:02
Mehr «International»

Die Wahlkommission im US-Bundesstaat Georgia hat eine umstrittene Handauszählung der in Wahllokalen abgegebenen Stimmen für die Präsidentenwahl 2024 im November beschlossen – trotz der Einwände von Wahlbeamten und Wahlhelfern.

Verbündete des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump hätten diese Regel in der Kommission durchgesetzt, schrieb der US-Sender CNN.

Kritiker befürchten unter anderem ein Chaos am Wahltag sowie eine verzögerte Bekanntgabe des Ergebnisses in diesem zwischen Republikanern und Demokraten heiss umkämpften Bundesstaat, wie der Sender CBS berichtete. Die Abstimmung in der Kommission erfolgte mit drei zu zwei Stimmen.

Betrugsversuch befürchtet

Georgia gehört zu den sogenannten Swing States, in denen das Ergebnis zwischen Republikanern und Demokraten besonders knapp werden kann. Bereits nach der verlorenen Wahl 2020 hatte Trump die Auszählung in Georgia infrage gestellt und unter anderem von Wahlfälschung gesprochen.

CBS zufolge befürchten Demokraten, dass die Trump nahestehenden Republikaner nun den Boden für einen neuen Versuch bereiten könnten, das Wahlergebnis infrage zu stellen, falls Trump wieder knapp verlieren sollte. Am 5. November tritt der 78-jährige Republikaner gegen die Demokratin Kamala Harris an.

(sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
12 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Rivka
21.09.2024 18:31registriert April 2021
Ich glaube bei dieser Wahl in den USA müssen unbedingt die Wahlbeobachter aus dem Ausland dabei sein. Das schon VOR den Wahlen abgeht, ist einfach zu krass um die widerwärtigen Republikaner gewähren zu lassen.
362
Melden
Zum Kommentar
avatar
Voraus denken!
21.09.2024 17:57registriert März 2022
Man kann nur hoffen, dass Präsident Harris danach eine Reform des Wahlsystems angeht. Die aktuelle Situation ist anfällig für Extremisten.

Man muss bedenken, Trump benötigt nur noch eine Amtszeit um das demokratische System zu beenden. Wenn die GOP gleichzeitig auch noch die Mehrheit im Parlament hat, dann vermutlich ein Jahr.

Das ist keine Übertreibung, die Gefahr ist latent!
354
Melden
Zum Kommentar
12
    Vierter US-Soldat in Litauen auch tot aufgefunden

    Nach der Bergung eines metertief im Schlamm versunkenen Panzers in Litauen haben Rettungskräfte nahe Pabrade nun auch die Leiche des vierten und letzten vermissten US-Soldaten gefunden. Der Angehörige der US-Armee sei am Dienstagnachmittag tot aufgefunden worden, teilte die europäische Kommandozentrale der US-Armee in Wiesbaden mit. Auch das Weisse Haus und das Pentagon bestätigten den Tod des Mannes.

    Zur Story