International
USA

US-Repräsentantenhaus will Altersgrenze für Sturmgewehre anheben

epa09999733 Children wear body armor during a rally held by gun safety supporters and advocates demanding gun safety reforms, on the west front of the US Capitol, in Washington, DC, USA, 06 June 2022. ...
Kinder in Schutzwesten vor dem Weissen Haus in Washington DC: Unterstützerinnen und Unterstützer verschärfter Waffengesetze.Bild: keystone

US-Repräsentantenhaus will Altersgrenze für Sturmgewehre anheben

Gut zwei Wochen nach dem Massaker in Uvalde hat das US-Repräsentantenhaus für die Anhebung der Altersgrenze zum Kauf von Sturmgewehren auf 21 Jahre gestimmt.
09.06.2022, 20:5909.06.2022, 21:18
Mehr «International»

Gut zwei Wochen nach einem Massaker an einer Grundschule in Texas hat das US-Repräsentantenhaus für die Anhebung der Altersgrenze zum Kauf von Sturmgewehren von 18 auf 21 Jahre gestimmt.

Die Gesetzesvorlage wurde am Mittwoch (Ortszeit) mit der Mehrheit der Demokraten beschlossen, hat jedoch nur geringe Chancen, geltendes Recht zu werden. Dazu müsste auch der Senat zustimmen, was als sehr unwahrscheinlich gilt. In der Parlamentskammer sind die Demokraten auf die Unterstützung einiger Republikaner angewiesen.

In der texanischen Kleinstadt Uvalde hatte ein 18-Jähriger mit einem Sturmgewehr in einer Grundschule 19 Kinder und zwei Lehrerinnen erschossen.

Das Repräsentantenhaus verabschiedete zudem eine Reihe weiterer Reformen, um das Waffenrecht zu verschärfen. Die Vorhaben dürften jedoch alle am Senat scheitern. Dort laufen Verhandlungen um eine eher wenig ambitionierte Verschärfung des Waffenrechts, die womöglich auch von einigen gemässigten Republikanern mitgetragen werden könnte.

Der Mehrheitsführer der Demokraten im Senat, Chuck Schumer, sagte am Donnerstag, eine parteiübergreifende Gruppe mache auf der Suche nach einem Kompromiss gute Fortschritte. Sobald die Gruppe eine Einigung gefunden habe, werde er darüber abstimmen lassen. Auch wenn nicht alle notwendigen Ziele umsetzbar seien, sei es wichtig, etwas substanzielles gegen Waffengewalt zu unternehmen. «Wir hoffen, dass sich dieses Mal endlich etwas ändern wird.»

Immer mehr Lehrer in den USA belegen Waffenkurse

Video: srf/SDA SRF

Sollte ein Gesetz von beiden Parlamentskammern beschlossen werden, bedarf es noch der Unterschrift von US-Präsident Joe Biden, um in Kraft zu treten. Der Demokrat hat sich für eine Verschärfung des Waffenrechts ausgesprochen und den Kongress zum Handeln aufgefordert.

Das Waffenrecht in den USA wird zum Teil von den Bundesstaaten bestimmt. Vielerorts können Sturmgewehre - etwa vom Typ AR-15 wie es der Schütze in Uvalde eingesetzt hatte - schon ab 18 Jahren ohne viel Aufwand gekauft werden. In einem Restaurant Alkohol Trinken hingegen darf man in den USA landesweit erst ab 21 Jahren. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
«Die Waffenlobby hat Ihre Eier in einer Geldscheinklammer»
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
15 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
15
    Trump will Alcatraz wieder in Betrieb nehmen – und droht Grönland erneut
    Zuletzt konnte Donald Trump das irre Tempo an kontroversen Aussagen, das er zu Amtsantritt hingelegt hatte, nicht mehr ganz halten. Doch in der Nacht auf heute lieferte er wieder – und das gleich mehrfach.

    Der Republikaner kündigte auf der Plattform Truth Social an, er weise die zuständigen Behörden an, ein «vergrössertes und umgebautes Alcatraz wiederzueröffnen, um Amerikas skrupelloseste und gewalttätigste Straftäter unterzubringen». Alcatraz solle als Symbol für Recht und Ordnung dienen. Details für das ambitionierte Vorhaben nannte er nicht.

    Zur Story