International
USA

Musk wirds freuen – Richter lässt Zerschlagung von USAID voranschreiten

Musk wirds freuen – Richter lässt Zerschlagung von USAID voranschreiten

22.02.2025, 08:1822.02.2025, 08:18
Mehr «International»

Die Gegner der Zerschlagung der weltweit bedeutenden US-Entwicklungshilfebehörde USAID haben vor Gericht einen weiteren Rückschlag erlitten. Ein Bundesrichter in der Hauptstadt Washington nahm seine vorläufige Entscheidung im Eilverfahren, die Entlassungen in der Behörde zunächst zu stoppen, wieder zurück.

Die Kläger, darunter eine Gewerkschaft, hätten nicht nachweisen können, dass eine Klage eine hohe Wahrscheinlichkeit auf Erfolg habe oder dass die Betroffenen extreme Härten hinnehmen müssten. US-Präsident Donald Trump hatte Bundesrichter Carl Nichols dessen einflussreichen Posten während seiner ersten Amtszeit selbst verschafft.

epa11873497 A protester holds a placard outside the US Agency for International Development (USAID) in Washington, DC, USA, 03 February 2025. Staffers at USAID have been instructed via an email to sta ...
Die Befürworter von USAID müssen weiter kämpfen.Bild: keystone

Gegen das in den USA höchst umstrittene Ansinnen, den Staatsapparat massiv zu reduzieren und in einem Grossteil der Behörden Zehntausende von Staatsdienern freizustellen, läuft eine massive Klagewelle. Neben Gewerkschaften haben sich auch die Justizminister der 22 von den US-Demokraten regierten Bundesstaaten in unterschiedlichen Konstellationen zu Klägergemeinschaften zusammengeschlossen.

Die Ergebnisse vor Gericht sind bisher gemischt. In einigen Fällen wurden Trump und das von ihm beauftragte Department of Government Efficiency (Doge) unter Leitung des Tech-Milliardärs Elon Musk von Gerichten per einstweiligen Verfügungen zumindest vorübergehend zurückgehalten. In anderen Fällen erhielten sie grünes Licht.

Die Entwicklungshilfebehörde USAID ist eine der grössten Organisationen dieser Art weltweit und hat zahlreiche Hilfsmassnahmen in aller Welt organisiert – von der Aids-Hilfe bis zum Wiederaufbau in Kriegsregionen. In den betroffenen Länder sind die Sorgen gross, dass bei Ausbleiben der Hilfeleistungen Zehntausende von Menschen in Not gestürzt werden könnten. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Diese Stars waren mal ein Paar
1 / 19
Diese Stars waren mal ein Paar
Justin Timberlake und Cameron Diaz: Der Sänger und die Schauspielerin waren von 2003 bis 2007 ein Paar. Bis heute sollen sie gut befreundet sein.
quelle: epa / jon soohoo
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Musk posiert mit Kettensäge – und will damit die Bürokratie absägen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
23 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
banda69
22.02.2025 10:39registriert Januar 2020
Sind wir doch dankbar, dass unsere Trump-Groupies und Putinversteher von der SVP nie ihr erklärtes Ziel von über 50% Wähleranteil erreicht haben.

Rechtspopulisten schaden.
Immer.
Und überall.
4713
Melden
Zum Kommentar
23
UN-Gericht: Versäumnisse beim Klimaschutz völkerrechtswidrig
Wenn Staaten Klimaschutzpflichten aus internationalen Abkommen verletzen, könnten sie einem Gutachten des höchsten UN-Gerichts zufolge unter Umständen rechtlich dafür belangt werden. «Das Versäumnis eines Staates, geeignete Massnahmen zum Schutz des Klimasystems zu ergreifen, kann eine völkerrechtswidrige Handlung darstellen», erklärte der Präsident des Internationalen Gerichtshofs (IGH), der Japaner Yuji Iwasawa, am Mittwoch bei der Verlesung des von der UN-Vollversammlung in Auftrag gegeben Gutachtens in Den Haag.
Zur Story