International
USA

US-Militär tötet ranghohen IS-Anführer in Syrien

US-Militär tötet ranghohen IS-Anführer in Syrien

04.04.2023, 12:0004.04.2023, 17:56
Mehr «International»
FILE - Crewmen enter Bradley fighting vehicles at a US military base at an undisclosed location in Northeastern Syria, on Nov. 11, 2019. Legislation directing President Joe Biden to remove some 900 U. ...
Bild: keystone

Die USA haben nach eigenen Angaben ein ranghohes Mitglied der Terrormiliz «Islamischer Staat» (IS) in Syrien getötet. Der IS-Anführer sei am Montag bei einem Angriff im Nordwesten des Landes getötet worden.

Das teilte das zuständige Regionalkommando des US-Militärs am Dienstagmorgen mit. Der Mann soll für die Planung von Anschlägen in Europa und den Ausbau der Führungsriege verantwortlich gewesen sein. Zivile Opfer gab es bei dem Einsatz nach US-Angaben nicht.

Der IS stellt laut US-Angaben weiterhin eine Bedrohung für die Region und darüber hinaus dar. Obwohl die Gruppe geschwächt sei, sei sie noch immer zu Angriffen in der Region fähig. Wie die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte mit Sitz in Grossbritannien mitteilte, soll sich der IS-Anführer bereits seit zehn Tagen in der Provinz Idlib aufgehalten haben.

Das US-Militär ist in Syrien in Gebieten im Einsatz, die von der kurdischen Miliz YPG und deren Verbündeten kontrolliert werden. Die US-Streitkräfte unterstützen dort deren Kampf gegen den IS, der weite Gebiete in Syrien und dem benachbarten Irak beherrscht hatte. Trotz des 2019 verkündeten militärischen Siegs über den IS sind dessen Zellen weiterhin im Land aktiv und verüben Anschläge. 2022 reklamierte der IS etwa 280 Angriffe in Syrien für sich. (aeg/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Vier Raumfahrer zur ISS gestartet
Vier Raumfahrer sind zur Internationalen Raumstation (ISS) aufgebrochen. Die Crew hob mit einer Falcon-9-Rakete des Raumfahrtunternehmens SpaceX von Tech-Milliardär Elon Musk vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral im US-Bundesstaat Florida ab, wie auf Live-Bildern der US-Raumfahrtbehörde Nasa zu sehen war. Der Start der «Crew 11» war zuvor wetterbedingt um einen Tag verschoben worden.
Zur Story