International
USA

Tote und Verletzte: Polizei in Washington fahndet nach einem gefeuerten Kollegen

Tote und Verletzte: Polizei in Washington fahndet nach einem gefeuerten Kollegen

06.05.2016, 21:2808.05.2016, 17:45
Mehr «International»

Die Polizei sucht in Washington nach einem Bewaffneten, der möglicherweise für drei Zwischenfälle mit drei Toten und mehreren Verletzten binnen 24 Stunden verantwortlich ist.

Am Freitagvormittag wurden auf einem Parkplatz eines Einkaufszentrums – der Montgomery Westfield Mall – drei Menschen angeschossen. Einer von ihnen starb kurz danach. Im nur wenige Kilometer entfernten Aspen Hill wurde später eine Frau erschossen, auch sie auf einem Parkplatz vor einem Giant-Supermarkt.

Captain Paul Starks hält eine Pressekonferenz auf dem Parkplatz der Westfield Montgomery Mall in Bethesda ab.
Captain Paul Starks hält eine Pressekonferenz auf dem Parkplatz der Westfield Montgomery Mall in Bethesda ab.Bild: FR159526 AP

Fahndung nach bewaffnetem Polizisten

Am Vortag hatte ein Mann eine Frau vor einer High School mit mehreren Schüssen getötet, als sie ihre Kinder abholen wollte, möglicherweise die gemeinsamen. Gesucht werde hier nach einem bewaffneten Polizisten, teilten die Behörden mit. Der Mann schoss auch auf einen Passanten, ebenfalls mehrfach.

Laut «Washington Post» sei der Mann zuvor verurteilt worden, seine Waffe und seine Dienstmarke abzugeben. Er habe seine Frau bereits zuvor bedroht und ausserdem eines der gemeinsamen Kinder über einen längeren Zeitraum misshandelt.

USA

Es sei möglich, dass dieser Verdächtige auch für die beiden Zwischenfälle am Freitag verantwortlich sei, sagte ein Polizeisprecher in einer Medienkonferenz vor der Montgomery Mall. Es sei aber noch unklar. Das Einkaufszentrum selber blieb geöffnet. Aus Sicherheitsgründen wurden zunächst sämtliche der mehr als 200 Schulen im Bezirk Montgomery geschlossen. Bis auf fünf wurden alle Schulen nach kurzer Zeit wieder geöffnet.

(sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Opec erhöht Prognose für die Ölnachfrage
Die Organisation erdölexportierender Länder (Opec) rechnet wegen einer stärkeren Weltwirtschaft mit mehr Wachstum bei der globalen Nachfrage nach Rohöl. Für das kommende Jahr erwarten die Opec-Experten ein Wachstum der Nachfrage um täglich 1,4 Millionen Barrel (je 159 Liter), wie aus dem am Dienstag in Wien veröffentlichten Monatsbericht des Ölkartells hervorgeht. Zuvor hatte das Ölkartell nur einen Anstieg der globalen Nachfrage um 1,3 Millionen Barrel pro Tag erwartet.
Zur Story