International
USA

Reisen in die USA: Jetzt verlangt die Regierung eine Kaution

The Statue of Liberty is seen behind the pier in the Brooklyn borough of New York, Wednesday, June 4, 2025, during an air quality alert issued for the New York region due to wildfire smoke from Canada ...
Ein Passant betrachtet die Freiheitsstatue in New York.Bild: keystone

USA testen Kaution für Einreise aus bestimmten Ländern

05.08.2025, 11:5705.08.2025, 12:39
Mehr «International»

Die US-Regierung will künftig für die Einreise von Touristen und Geschäftsreisenden aus einigen Ländern eine Kaution in Höhe von bis zu 15'000 Dollar verlangen. Damit solle sichergestellt werden, dass Einreisende «die Bedingungen ihrer Visa einhalten und die USA rechtzeitig verlassen», hiess es in einer Mitteilung im US-Bundesregister.

Nicht betroffen seien Besucher aus Staaten des sogenannten Visa Waiver Program (VWP). Zu dessen 42 Mitgliedern gehört neben den meisten EU-Staaten auch die Schweiz.

Die Massnahme tritt den Angaben zufolge am 20. August in Kraft und wird zunächst im Rahmen eines knapp einjährigen Pilotprojektes getestet. Auf welche Besucher die Massnahme genau zielt, werde noch bekanntgegeben, hiess es.

Ins Visier genommen sollen den Angaben zufolge Besucher aus Ländern, die eine hohe Rate an Visa-Überziehungen aufweisen. In einem Bericht des Heimatschutzministeriums von 2023 wurden als solche etwa der Tschad, Eritrea, Myanmar, Jemen und Haiti aufgeführt.

Kein Geld zurück bei Verstössen

Die Höhe der Kaution liegt nach Angaben der US-Regierung im Ermessen der zuständigen Konsularbeamten. Möglich seien Beträge in Höhe von 5000, 10'000 oder 15'000 Dollar. Wer gegen die Bedingungen seines Visums verstosse, erhalte den gezahlten Betrag nicht zurück. Einbehaltene Kautionen könnten dann genutzt werden, um Kosten der US-Regierung für Ausweisungsverfahren zu decken, hiess es.

US-Präsident Donald Trump will rigoros gegen Einwanderer vorgehen, die auf illegalem Weg ins Land kommen oder sich bereits ohne gültigen Aufenthaltsstatus in den USA aufhalten. Bereits während seiner ersten Amtszeit hatte er 2020 ein Pilotprogramm zur Erhebung von Kautionen auf Visa angekündigt. Aufgrund des Rückgangs im weltweiten Reiseverkehr während der Corona-Pandemie wurde dieses jedoch nicht umgesetzt. (sda/awp/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Donald Trump: Das Leben (und die Psyche) des US-Präsidenten in Bildern
1 / 60
Donald Trump: Das Leben (und die Psyche) des US-Präsidenten in Bildern

Sicherlich hatte er bereits 1987 in seinem Trump Tower Office davon geträumt, dass er einmal die ganze Welt in Händen halten würde.

quelle: newsday rm / newsday llc
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das könnte dich auch noch interessieren:
43 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Albert Anker
05.08.2025 12:25registriert April 2021
Reisen nach Amerika? Höchstens zu geschätlichem Zweck. Privat ? Was soll es denn momentan für Gründe dazu geben? Die Arroganz von DT wird von Tag zu Tag grösser. Jedoch sein intellektuelles Verhalten geht in die andere Richtung.
528
Melden
Zum Kommentar
avatar
lumpensammlerin
05.08.2025 12:23registriert Mai 2019
Auf der einen Seite Weltpolizei, sich überall einmischen und alles zu klären versuchen.
Auf der anderen Seite Grenzen schliessen, Bevölkerung ausbeuten, Touris abschrecken.

So kapseln sich die USA nach aussen und innen zu und schon bald will niemand mehr was mit denen zu tun haben.

Ein weiterer Schuss ins eigene Knie.
449
Melden
Zum Kommentar
avatar
bcZcity
05.08.2025 13:46registriert November 2016
Schade haben dies die Uhreinwohner aus Nordamerika nicht damals schon so gehandhabt. Evtl. wäre man dann nicht so schnell bekämpft, versklavt, ausgelöscht, alkoholabhängig gemacht, vergewaltigt, vertrieben und am Ende in unfruchtbare Reservate gesteckt worden.

Die USA wurden blutig und gierig gegründet und man hat nichts gelernt! NICHTS!
255
Melden
Zum Kommentar
43
Totenzahl nach Bootsunglück bei Jemen steigt auf mehr als 90
Die Zahl der Todesopfer nach einem Bootsunglück vor der jemenitischen Küste ist nach Angaben aus dem Jemen weiter angestiegen. 92 Menschen seien ums Leben gekommen, sagte ein Vertreter der Gesundheitsbehörden der Deutschen Presse-Agentur. Es sei unklar, wie viele Vermisste es noch gebe. Das Unglück ereignete sich am Sonntag.
Zur Story