International
USA

Rekordfund: USA wollen sechs Tonnen Koks auf U-Boot beschlagnahmen, aber ein Teil davon ... gluck, gluck, gluck ...

Rekordfund: USA wollen sechs Tonnen Koks auf U-Boot beschlagnahmen, aber ein Teil davon ... gluck, gluck, gluck ...

07.08.2015, 14:0407.08.2015, 14:38
Mehr «International»

Die US-Küstenwache hat auf einem U-Boot im Pazifischen Ozean mehr als sechs Tonnen Kokain sichergestellt. Es handle sich um den grössten Drogenfund der US-Behörde auf so einem Schiff, berichtete der Sender CNN am Freitag unter Berufung auf die Küstenwache.

Demnach war die amerikanische Marine auf das rund zwölf Meter lange Boot in Gewässern südlich von Mexiko aufmerksam geworden und hatte die Einsatzkräfte alarmiert. Zunächst beschlagnahmten diese rund acht Tonnen Kokain. Bei der Bergung sank jedoch ein Teil der im U-Boot verbliebenen Drogen mit dem Unterwassergefährt auf den Grund.

An Bord des mutmasslich selbst gebauten U-Boots nahm die Küstenwache vier Männer fest. Der Vorfall ereignete sich dem Bericht zufolge bereits im Juli. (tat/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Charlie Kirk: Das ist über den mutmasslichen Todesschützen bekannt
Die Behörden suchten über 2 Tage nach dem Schützen, der Charlie Kirk umgebracht haben soll. Das ist bisher zu dem mutmasslichen Attentäter bekannt.
Nach der Ermordung des rechtspopulistischen US-Aktivisten Charlie Kirk waren die Behörden zwei Tage intensiv auf der Suche nach dem Täter. Sie veröffentlichten Fahndungsfotos des Verdächtigen in der Nähe des Tatorts – ebenso wie Videos, die ihn auf der Flucht zeigen. Bis am Freitag war unklar, wo der Verdächtige sich aufhielt.
Zur Story