International
USA

Trump vertwittert eine komplett haltlose Geschichte des Washington Examiner

President Donald Trump speaks about American missile defense doctrine, Thursday, Jan 17, 2019, at the Pentagon. (AP Photo/ Evan Vucci)
Donald Trump: Der US-Präsident versucht mit allen Mitteln seine Mauer durchzusetzen.Bild: AP/AP

Wir präsentieren: Den wohl schlechtesten Trump-Tweet in der Geschichte der Trump-Tweets

18.01.2019, 17:0219.01.2019, 12:58
Mehr «International»

Donald Trump hat am Freitag wieder einmal in die Twitter-Tasten gehauen. Dabei hat der US-Präsident eine Geschichte verbreitet, die weder Hand noch Füsse hat. 

Trump zitiert in seinem Tweet aus einem Artikel des konservativen Washington Examiner. Darin behauptet eine Frau aus dem US-Bundesstaat New Mexico, dass immer mehr Nicht-Mexikaner die Grenze zur USA überschreiten würden. Sie fürchte sich vor terroristischen Akten, denn es kämen Menschen aus dem Nahen Osten und sie habe sogar schon zurückgelassene Gebetsteppiche gesehen. 

Doch damit nicht genug. Die Frau meint zudem, dass auch «Chinesen, Deutsche, Russen und Tschechoslovaken» die Grenze illegal überquert hätten. 

Nur: Gesehen hat die Frau diese Personen nicht. Aber sie habe die Informationen von Beamten, denen sie wirklich vertraue. Auch will sie lieber anonym bleiben, da sie sich vor Racheakten der Migranten fürchte.

Auf diese Quelle basiert der ganze Artikel des «Washington Examiner».Video: YouTube/dcexaminer

Der Artikel ist aus journalistischer Sicht absolut wertlos. Es gibt absolut keine Belege für die Behauptungen der unbekannten Frau. Dies hielt den Präsidenten jedoch nicht davon ab, sie in seinem Tweet zu zitieren. «Sie haben Gebetsteppiche da draussen gefunden. Das ist unwirklich!»

In diesem Zusammenhang hätten wir da einige Fragen an den Präsidenten der Vereinigten Staaten:

  • Was ist das Problem mit Gebetsteppichen?
  • Und wer würde einen Gebetsteppich über den Atlantik schleppen, ihn durch ganz Mittelamerika tragen, nur um ihn dann irgendwo in der Wüste New Mexicos liegen zu lassen?
  • Wieso sollten Deutsche illegal in die USA einwandern?
  • Wissen Sie, dass es die Tschechoslowakei seit 1992 nicht mehr gibt?

Fragen über Fragen. Auf die wir aber wohl nie Antworten erhalten werden. (cma)

Der «Washington Examiner» kritisiert übrigens auch schon das Outfit von Alexandria Ocasio-Cortez ...

So hat Donald Trump jahrelang für seine Mauer gekämpft

Video: srf/SDA SRF

Rücktritte und Entlassungen unter Trump

1 / 39
Rücktritte und Entlassungen unter Trump
SALLY YATES, 30. Januar 2017: Trump entlässt die amtierende Justizministerin und Chefanklägerin, offiziell vor allem wegen ihres Widerstands gegen seine Einwanderungspolitik.
quelle: ap/ap / steven senne
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
88 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Pana
18.01.2019 17:24registriert Juni 2015
Very stable genius.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Cityslicker
18.01.2019 17:54registriert Dezember 2014
„It‘s unreal“ sagt eigentlich schon alles, unfreiwillig ehrlich.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Saraina
18.01.2019 20:34registriert August 2016
Ah, diese Tschechoslowaken waren jetzt echt lange unterwegs!
00
Melden
Zum Kommentar
88
    Rückschlag für Trump: Ausschuss lehnt vorerst Steuerpläne ab
    Unter Präsident Trump bleibt kaum ein Stein auf dem anderen. Hier findest du die aktuellen Entwicklungen rund um seine zweite Amtszeit.
    Zur Story