Trump bewilligt Militäreinsatz gegen Drogenkartelle
Gewisse lateinamerikanische Drogenkartelle sind bereits als terroristische Gruppen eingestuft worden. Nun geht US-Präsident Trump einen Schritt weiter. Wie die New York Times mit Verweis auf nahestehende Quellen berichtet, soll Trump eine Anweisung ans Pentagon unterschrieben haben, die den Start eines Militäreinsatzes bewilligt.
Ungeklärte Fragen
Es sei der bisher extremste Schritt im Kampf gegen illegale Drogen, heisst es im Bericht. Zwar erhält das Militär damit eine offizielle Grundlage für direkte Militäroperationen auf dem Meer und ausländischem Boden, doch viele Fragen seien noch nicht geklärt.
So ist etwa unklar, ob es sich um Mord handeln würde, wenn Soldaten Zivilisten, also auch mutmassliche Kriminelle, töten, die keine akute Bedrohung darstellen.
Trumps Kampf gegen die Drogenkartelle
Trump bekämpft die Drogenkriminalität seit längerem mit harten Massnahmen. Schon vergangenen November hatte er davon gesprochen, dass militärische Schläge gegen die Kartelle möglich seien. Kurz nach seinem Amtsantritt Anfang Jahr wurde zudem bekannt, dass Drogenkartelle als fremde Terrororganisationen eingestuft werden sollen. (vro)