International
USA

Kampf gegen Drogen? Grösstes Kriegsschiff der Welt erreicht Karibik

November 13, 2025, Caribbean Sea, International Waters: Aerial view of the U.S Navy Ford-class aircraft carrier USS Gerald R. Ford leading a formation of guided missile destroyers as a U.S Air Force B ...
Der Flugzeugträger «USS Gerald R. Ford» bei seiner Ankunft in der Karibik.Bild: www.imago-images.de

US-Kampf gegen Drogen? Grösstes Kriegsschiff der Welt erreicht Karibik

16.11.2025, 20:5116.11.2025, 21:21

Nach tödlichen US-Militärschlägen gegen angebliche Drogenschmuggler-Boote ist das grösste Kriegsschiff der Welt, der US-Flugzeugträger «USS Gerald R. Ford», in der Karibik angekommen. Es schliesse sich den dortigen Kräften an, um kriminelle Netzwerke zu zerschlagen, teilte die US-Marine mit. Venezuela sieht in der starken Militärpräsenz der USA eine Drohgebärde. Die Spannungen zwischen den Ländern haben zugenommen.

So begründet das Militär die Verlegung des Flugzeugträgers

Das US-Militär begründet die Verlegung des Flugzeugträgers von der Mittelmeerregion in die Karibik auf Anweisung des Pentagons so: Der Einsatz sei ein entscheidender Schritt, um zu bekräftigen, mit welcher Entschlossenheit die USA die eigene Sicherheit schützten. Der Flugzeugträger hatte vor Tagen bereits die Grossregion des Einsatzgebiets des US-Südkommandos (U.S. Southern Command) erreicht. Dieses erstreckt sich über das Karibische Meer und Gewässer, die an Mittel- und Südamerika grenzen.

US-Verteidigungsminister Pete Hegseth kündigte danach die Militäroperation «Südlicher Speer» (Southern Spear) an. Konkrete Angriffe und Standorte nannte Hegseth, den die Regierung von US-Präsident Donald Trump seit einiger Zeit Kriegsminister nennt, nicht.

Seit Wochen greift das US-Militär Boote mit angeblichen Drogenschmugglern in der Karibik und im Pazifik an. Aus dem Pentagon wurde der Deutschen Presse-Agentur bestätigt, dass es bis Wochenanfang bereits 20 Angriffe mit insgesamt 79 Toten gab. Das Vorgehen stösst international auf Kritik. Die Vereinten Nationen riefen die US-Regierung zur Zurückhaltung auf. Drogen sorgen in den USA für grosse Probleme. Die US-Regierung macht für die Drogenschwemme Banden verantwortlich, die auch aus Venezuela kommen sollen.

Spekulationen über die Absichten der US-Regierung

Die Verlegung des Flugzeugträgers hat Spekulationen darüber angeheizt, ob es der US-Regierung wirklich um den Kampf gegen den Drogenschmuggel geht – und nicht gar um einen Machtwechsel in Venezuela. Die Trump-Regierung beschuldigt Staatschef Nicolás Maduro, in den Drogenschmuggel in die USA verwickelt zu sein. Jüngst bestätigte Trump ausserdem, dass er verdeckte Einsätze des US-Auslandsgeheimdienstes CIA in Venezuela freigegeben habe. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die wichtigsten Begriffe zur Weltklimakonferenz
1 / 18
Die wichtigsten Begriffe zur Weltklimakonferenz

2015 einigten sich die Staaten der Welt auf das wegweisende Pariser Klimaschutzabkommen. Zehn Jahre später fällt die Bilanz gemischt aus. Diese Bildstrecke dreht sich um wichtige Begriffe rund um die Weltklimakonferenz, die man kennen sollte.

quelle: keystone / fernando llano
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Tausende Bauarbeiter streiken in Zürich: «Es muss sich endlich etwas ändern»
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Die beliebtesten Kommentare
avatar
asdfasdf
16.11.2025 21:10registriert Oktober 2024
Wann fangen die Amerikaner an das Drogen Problem an der Wurzel anzupacken? Das eigene Gesundheitssystem welches Opium Anhängige Produziert!
333
Melden
Zum Kommentar
avatar
Black Cat in a Sink
16.11.2025 22:02registriert April 2015
Wag the Dog - 1997
Ein Präsident in einem Sexskandal zettelt einen „fiktiven“ Krieg mit Albanien an, um die Öffentlichkeit abzulenken (mit Robert De Niro und Dustin Hoffman). Das war damals Politsatire… bei Trump geht es ums Überleben.
202
Melden
Zum Kommentar
5
Tödliches Streetfood: Weitere Touristen in Türkei hospitalisiert
Im Fall ungewöhnlicher Krankheitsfälle in Istanbul gibt es mehr Opfer und weitere Festnahmen. Nach dem Tod einer Hamburger Mutter und ihrer zwei Kindern wurden zwei weitere Touristen mit Vergiftungserscheinungen ins Krankenhaus eingeliefert, wie die Nachrichtenagenturen DHA und Anadolu berichteten.
Zur Story