International
USA

USA: Trump will Finanzmarktexperten Atkins als Chef der Börsenaufsicht

«Verfechter vernünftiger Vorschriften» – Trump über seinen neuen Chef der Börsenaufsicht

04.12.2024, 21:0204.12.2024, 21:02
Mehr «International»
Republican presidential nominee former President Donald Trump is reflected in the bullet proof glass as he finishes speaking at a campaign rally in Lititz, Pa., Sunday, Nov. 3, 2024. (AP Photo/Matt Ro ...
Donald Trump setzt sich seine Armee von Yes-Men zusammen.Bild: keystone

Der designierte US-Präsident Donald Trump will den Finanzunternehmer Paul Atkins als neuen Chef der US-Börsenaufsicht SEC nominieren. Dieser gilt als Unterstützer von Kryptowährungen.

Paul Atkins ist Chef eines Finanzdienstleisters und hat bereits für die Börsenaufsicht gearbeitet. «Paul ist ein bewährter Verfechter vernünftiger Vorschriften», schrieb Trump. Er wisse, dass digitale Vermögenswerte und andere Innovationen entscheidend seien, um Amerika grossartiger zu machen als je zuvor.

US-Medien zufolge dürfte Atkins wahrscheinlich einen weniger strengen Regulierungsansatz verfolgen als der derzeitige Vorsitzende der Börsenaufsicht, Gary Gensler. Die «New York Times» bezeichnete Atkins als «wirtschaftsfreundlichen Konservativen».

Die Börsenaufsicht ist für die Regulierung und Überwachung der Wertpapiermärkte zuständig und ist damit auch für den Schutz von Anlegern verantwortlich. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
Trump macht Weg für Dollar-Stablecoins frei
US-Präsident Donald Trump hat weiter sein Wahlkampf-Versprechen zur Förderung von Digitalwährungen in den USA eingelöst. Er unterzeichnete ein Gesetz, das die rechtliche Basis für Geschäfte mit sogenannten Stablecoins schafft.
Zur Story