Musk lässt «die grosse Bombe platzen»: Streit zwischen Trump und Musk eskaliert
Kurz nach seinem Rückzug aus dem Weissen Haus hat sich Elon Musk negativ gegenüber Trumps neuem Haushaltsgesetz (Big Beautiful Bill, kurz BBB genannt) geäussert – und den Ärger der Trump-Regierung auf sich gezogen.
Der US-Präsident zeigte sich daraufhin während der gemeinsamen Pressekonferenz mit Friedrich Merz sehr enttäuscht:
Kurze Zeit später äusserte sich erneut der Tech-Milliardär auf seiner Plattform X. Dann konterte Trump auf seiner Plattform Truth Social. Und dann wieder Musk auf X. Kurz gesagt: Der Streit zwischen den beiden ehemaligen Bros ist inzwischen ziemlich eskaliert. Aber sieh' selbst:
«Ohne mich hätte Trump die Wahl verloren. So eine Undankbarkeit.»
Darauf antwortet Musk zunächst nur: «So eine offensichtliche Lüge. So traurig.»
Musk: «Donald Trump ist in den Epstein-Akten»
Doch dann lässt der Tech-Milliardär «die Bombe platzen»:
Und er fügt hinzu: «Merkt euch diesen Post für die Zukunft . Die Wahrheit wird ans Licht kommen.»
Musks Vorwürfe gegen Trump sind nicht belegt.
Epsteins Verbindungen zu Prominenten sowie sein Tod gaben Anlass zu zahlreichen Gerüchten und Verschwörungstheorien. Auch die Veröffentlichung einiger zugänglich gemachten Unterlagen löste vielfältige Spekulationen aus. In den Dokumenten wird auch US-Präsident Donald Trump erwähnt – allerdings ausschliesslich im Zusammenhang mit der Aussage einer Zeugin, die erklärte, niemals sexuellen Kontakt zu Trump gehabt zu haben.
Bisher hat Trump noch nicht auf die Anschuldigungen reagiert. Aber man kann sich ziemlich sicher sein: Eine Antwort wird folgen.
(hkl)
