International
USA

Streit über Nationalgarde in Chicago vor Eskalation

Streit über Nationalgarde in Chicago vor Eskalation

05.10.2025, 06:4005.10.2025, 14:28

Der Streit zwischen der Regierung von US-Präsident Donald Trump und dem demokratisch regierten Bundesstaat Illinois über einen Einsatz der Nationalgarde in Chicago droht zu eskalieren.

People march during Illinois Coalition for Immigrant & Refugee Rights' "Chicago Says No Trump No Troops" protest Saturday, Sept. 6, 2025, in Chicago. (AP Photo/Carolyn Kaster)
Trump ...
Menschen marschieren während des Protests «Chicago Says No Trump, No Troops» am 6. September 2025, in Chicago. Bild: keystone

Mehrere Medien berichteten unter Berufung auf das Weisse Haus, dass US-Präsident Donald Trump 300 Mitglieder der Nationalgarde in Illinois angewiesen habe, Bundesbeamte und -vermögen zu schützen. Illinois und die Stadtspitze stemmen sich gegen einen solchen Einsatz. Es blieb unklar, wann genau der Einsatz losgehen sollte.

Der Gouverneur von Illinois, JB Pritzker, stellt sich mit der Stadtspitze von Chicago seit Wochen gegen einen militärischen Einsatz in der Millionenstadt. Man habe die Proteste und Ausschreitungen im Griff – ein militärisches Eingreifen sei nicht nötig, betonen die demokratischen Gegner Trumps stets. In Chicago protestieren Menschen seit Wochen gegen Razzien der Migrationsbehörde ICE. Trump begründet den Einsatz der Nationalgarde in den Städten damit, gegen ausufernde Kriminalität angehen zu wollen.

Trump hatte Druck auf Pritzker ausgeübt

Trump hatte immer wieder einen Militäreinsatz in Chicago ins Spiel gebracht. Bislang hatte er Druck auf Gouverneur Pritzker ausgeübt, damit dieser ihn um den Einsatz bittet. Pritzker warf Trump hingegen vor, politische Rivalen einschüchtern zu wollen.

In den USA haben die Gouverneure eines Bundesstaates normalerweise die Kontrolle über die Nationalgarde. Kommt es zum Krieg oder zu nationalen Notfällen, kann der US-Präsident das Kommando übernehmen. Die Nationalgarde ist eine militärische Reserveeinheit und Teil der US-Streitkräfte. Sie kann etwa bei Naturkatastrophen, Unruhen oder Notfällen im Inneren eingesetzt werden.

Gerichtsanordnung zu Portland

Nur wenige Stunden zuvor hatte Trump eine Niederlage vor Gericht kassiert. Er darf nach einer Gerichtsanordnung vorerst kein Militär nach Portland im US-Bundesstaat Oregon schicken. In einer einstweiligen Verfügung verbot ein Gericht in Oregon der Regierung zunächst bis zum 18. Oktober, die Nationalgarde in dem Bundesstaat unter Bundeskontrolle zu stellen und in Portland einzusetzen.

Es ist ein weiterer Rückschlag für Trump. Ein Gericht in Kalifornien hatte der US-Regierung jüngst bereits einen Einsatz von Soldaten in Los Angeles zur zivilen Strafverfolgung untersagt.

Oregon verweist auf souveräne Befugnis

Die Stadt Portland und der US-Bundesstaat Oregon hatten sich vor rund einer Woche mit einer Klage gegen Trumps angekündigten Militäreinsatz in der Stadt gewehrt. Dieser sei rechtswidrig, heisst es in der Klageschrift. Der Bundesstaat Oregon verweist auf seine souveräne Befugnis zur Verwaltung der eigenen Strafverfolgung und der Nationalgarde.

Trump betont immer wieder, die Bekämpfung von Kriminalität auf den Strassen sei ein wichtiges Ziel – und schickt Soldaten in von Demokraten regierte Städte. Er setzte die Soldaten auch schon ein, um Proteste gegen Razzien der Migrationsbehörde ICE einzudämmen.

Kritiker werfen ihm vor, mit dem Einsatz der Nationalgarde eine Show zu veranstalten und politische Gegner einschüchtern zu wollen. Befürchtet wird, dass sich die Stimmung in den Städten mit Blick auf laufende ICE-Razzien aufheizen könnte.

Trump hatte bereits vor Monaten Soldaten nach Los Angeles geschickt mit dem Ziel, Proteste gegen ICE-Razzien zurückzudrängen. Vor Wochen hatte der US-Präsident ausserdem einen Einsatz der Nationalgarde in der US-Hauptstadt Washington veranlasst – dort allerdings, um die aus seiner Sicht ausufernde Kriminalität einzudämmen. (cst/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Schon wieder: Trump bringt Albanien und Armenien durcheinander
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
50 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Rivka
05.10.2025 07:52registriert April 2021
Die Bilder, die aus Chicago kommen, sind schlimm. Trumps Gestapo ICE stürmt in Nacht und Nebel Aktionen Wohnblöcke und zerrt die Bewohner aus ihren Wohnungen. US-Bürger werden verschleppt und niemand weiss wohin. Es gibt immer mehr Hinweise darüber wie trump und seine 💩 N@zis bewusst Chaos stiften um das Kriegsrecht auszurufen, damit keine Midterms26 stattfinden. Denn egal wie sehr er seine Gegner drangsaliert der 💩haufen kann sich nicht so recht vom Fleck bewegen. Sogar RichterInnen, die er dazumals einsetzte, blockieren seine illegalen Aktionen.
19213
Melden
Zum Kommentar
avatar
AndyLyss
05.10.2025 08:05registriert August 2017
Wie lange dauert es noch bis es da knallt? Und zwar richtig, merken die nicht wie der DT die Demokratie untergräbt? Es ist schon speziell das es immer in demokratischen Städten angeblich nicht gut ist. Vielleicht doch wie im 3. Reich es geht um das brechen der Gegner.
1419
Melden
Zum Kommentar
avatar
Sunny98
05.10.2025 08:21registriert Februar 2015
Als ob sich TACO von Gerichtsurteilen abhalten lässt. Er tut, was immer er will (hat er selbst gesagt), in erster Linie: die Demokratie zerstören.
959
Melden
Zum Kommentar
50
Wie Israel MAGA spaltet
Neue Verschwörungstheorie: Juden sollen Charlie Kirk ermordet haben.
Im öffentlichen Bewusstsein werden Proteste gegen Israel und dessen Politik im Gazastreifen in der Regel gleich gesetzt mit Antifa und verblendeten Linksradikalen. Die Trump-Regierung hat die Ausschreitungen an amerikanischen Universitäten wie Columbia und Harvard gar zum Anlass genommen, die Hochschulen massiv unter Druck zu setzen.
Zur Story