18.09.2019, 05:1018.09.2019, 13:12
Barack Obama, der ehemalige US-Präsident, traf sich am Dienstag mit der 16-jährigen Klimaaktivistin Greta Thunberg in Washington, D.C.
In einem Twitter-Video der Obama Foundation ist zu sehen, wie Obama zur Teenagerin sagt: «Du und ich, wir sind ein Team». Ausserdem animierte Obama die Schwedin zu einem Fistbump.
Obama war generell voller Lob für Greta. Er twitterte: «In Anbetracht der Tatsache, dass ihre Generation die Hauptlast des Klimawandels tragen wird, hat sie keine Angst, nach echten Massnahmen zu streben. Sie verkörpert unsere Vision bei der @ObamaFoundation: Eine Zukunft, die von jungen Führungskräften wie ihr geprägt ist.»
Thunberg reiste mit einer Segelyacht in die USA. Sie sprach vor dem Kongress und traf sich mit Gesetzgebern. Als nächstes soll sie am Klimagipfel in New York sprechen und am US-Schulstreik für den Klimaschutz teilnehmen. Thunberg ist Begründerin der «Fridays for Future»-Bewegung, an denen Schüler am Freitag streiken, um auf die Klimaproblematik aufmerksam zu machen. (mim)
Mehr zu Gretas Reise in die USA:
Greta Thunberg und das Schiff
1 / 26
Greta Thunberg und das Schiff
quelle: ap / kirsty wigglesworth
Greta Thunberg sticht in See
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Syrische Regierungstruppen sollen eine vom Erdbeben betroffene Stadt bombardiert haben. Die politische Situation in Syrien erschwert Helfern die Rettungsarbeit.
Regierungstruppen von Syriens Präsident Baschar al-Assad haben nach Angaben syrischer Quellen und britischer Politiker offenbar vom Erdbeben betroffene Gebiete angegriffen. Das berichtet die Nachrichtenagentur Middle East Eye (MEE) mit Sitz in London. Demnach sagte die britische Abgeordnete Alicia Kearns, Vorsitzende des Ausschusses für auswärtige Angelegenheiten, in einer Erklärung, dass Assad in den Stunden nach dem Erdbeben einen «wahrhaft gefühllosen und abscheulichen Angriff» auf Marea gestartet habe. Die Stadt liegt im Nordwesten Syriens.