International
USA

Alarm in Dallas: Grosseinsatz nach Drohung gegen Polizeihauptquartier

Beamte vor dem Polizeihauptquartier in Dallas: Am Samstag ging eine anonyme Drohung ein.
Beamte vor dem Polizeihauptquartier in Dallas: Am Samstag ging eine anonyme Drohung ein.Bild: CARLO ALLEGRI/REUTERS

Alarm in Dallas: Grosseinsatz nach Drohung gegen Polizeihauptquartier

10.07.2016, 03:2011.07.2016, 02:56
Mehr «International»

Nach einer anonymen Drohung zwei Tage nach den Polizistenmorden in Dallas ist das Polizeipräsidium in erhöhte Alarmbereitschaft versetzt worden. Die Drohung richtete sich nach einer Polizeimitteilung gegen die «Sicherheitskräfte in der gesamten Stadt».

Als Reaktion seien Vorsichtsmassnahmen ergriffen worden, hiess es weiter. Berichte von Mitarbeitern, wonach die Zentrale abgeriegelt worden sei, wurden von der Behördenleitung per Twitter zurückgewiesen. Auch der Platz vor dem Präsidium wurde nicht geräumt.

Nach Berichten der örtlichen Medien waren Eliteeinheiten der Polizei rund um das Präsidium im Einsatz. Die Zeitung «Dallas Morning News» berichtete, in einer Parkgarage hinter der Zentrale sei ein maskierter Mann gesehen worden. Dies habe den erhöhten Alarm ausgelöst.

Erste Suche ergebnislos

Später teilte die Behörde aber mit, dass eine erste Suche ergebnislos beendet worden sei. Zur Vorsicht sollten jedoch noch Spürhunde eingesetzt werden. Auf dem Besucherparkplatz patrouillierten Polizisten mit Sturmgewehren, vor der Einfahrt standen mehrere Polizeifahrzeuge.

Am Donnerstag hatte ein 25-jähriger Schwarzer in Dallas bei einer friedlichen Kundgebung gegen Polizeigewalt fünf Polizisten aus dem Hinterhalt erschossen. Der Todesschütze wurde schliesslich von einem Polizeiroboter mit einem Sprengsatz getötet.

Als Motiv soll er Hass auf weisse Polizisten angegeben haben. Nach Angaben der US-Behörden handelte es sich offenbar um einen Einzeltäter. Zuvor waren bei Polizeieinsätzen zwei Schwarze getötet worden. (cma/sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Feuerkatastrophe von Los Angeles: Verschwenderische Promis geraten in die Kritik
    Die ganze Stadt ist von einer Feuerkatastrophe betroffen. An der Tragödie werden aber auch die Gegensätze von Arm und Reich sichtbar.

    Stadt der Engel, Stadt der Gegensätze: Los Angeles ist eine Welt für sich. Luxus und Elend existieren hier Seite an Seite – auch im Angesicht der aktuellen Feuerkatastrophe. Schon im normalen Alltag wird der Gegensatz von Luxus-Shoppingmeile Rodeo Drive in Beverly Hills und dem Downtown-Viertel Skid Row, in dem Zehntausende Obdachlose leben, deutlich.

    Zur Story