International
USA

Nach tödlichen Bränden in L.A.: Klage gegen Stromversorger

FILE - A firefighter tries to extinguish flames at a burning apartment building during the Eaton Fire, Jan. 8, 2025, in Altadena, Calif. (AP Photo/Chris Pizzello, File)
Einer der tödlichen Brände in Los Angeles wurde möglicherweise von defekten Stromleitungen verursacht.Bild: keystone

Klage nach L.A.-Feuer: Brand möglicherweise von Stromleitungen verursacht

05.03.2025, 22:1605.03.2025, 22:17
Mehr «International»

Der Bezirk Los Angeles hat nach den verheerenden Flächenbränden in Südkalifornien den örtlichen Stromversorger auf Schadenersatz verklagt. Die am Mittwoch eingereichte Klage gegen Southern California Edison (SCE) bezieht sich auf die Zerstörung durch das «Eaton»-Feuer nahe Pasadena und Altadena. Der Grossbrand, der im Januar eine Fläche von mehr als 56 Quadratkilometern niederbrannte, forderte 17 Menschenleben und zerstörte rund 9'400 Gebäude.

Die Kläger machen geltend, dass der Brand durch die Ausrüstung von SCE verursacht worden sei. Sie beziehen sich auf Augenzeugen, Fotos und Videos von Überwachungskameras, die auf defekte Hochspannungsleitungen deuten würden. Der Bezirk verlangt eine Entschädigung von «Hunderten Millionen Dollar», die zur Behebung der Feuerschäden geleistet werden müssten.

Brände wüteten wochenlang

Das «Palisades»-Feuer am Westrand von Los Angeles und das «Eaton»-Feuer nahe Pasadena und Altadena haben offiziellen Schätzungen zufolge zusammen mehr als 16'200 Gebäude zerstört. Die Zahl der bestätigten Todesfälle liegt bei 29. Die Feuerwehr war wochenlang im Grosseinsatz, um die Brände einzudämmen, die durch starke Winde immer wieder angefacht wurden.

Frühere Klagen gegen Stromversorger

In Nordkalifornien waren nach riesigen Flächenbränden dortige Energieversorger verklagt worden. Das Unternehmen PG&E hatte sich 2020 für einen verheerenden Waldbrand mit über 80 Toten in der Ortschaft Paradise schuldig bekannt. Mehr als 13'000 Häuser brannten dort im November 2018 ab. Das Feuer wurde auf defekte Stromleitungen zurückgeführt. Starker Wind trug dazu bei, dass sich die Flammen schnell ausbreiteten. Der Konzern musste Strafen und Entschädigungen in Milliardenhöhe zahlen. Bei extremen Wetterlagen mit erhöhter Brandgefahr wird nun häufiger der Strom vorsorglich abgeschaltet. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die USA brennen
1 / 33
Die USA brennen
quelle: keystone / peter dasilva
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Videos zeigen: Das soll der wahre Grund fürs Feuer in Los Angeles sein
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Drei Folterstätten in Kambodscha werden Unesco-Welterbe
Einst Orte des Grauens, werden drei Folterstätten der Roten Khmer nun unter besonderen Schutz gestellt. Eine wurde durch einen Hollywood-Film weltberühmt.
Drei ehemalige Folter- und Hinrichtungsstätten des Terrorregimes der Roten Khmer in Kambodscha sind in die Liste des Unesco-Weltkulturerbes aufgenommen worden. Die Entscheidung fiel am Freitag während der 47. Sitzung des Welterbekomitees in Paris – genau 50 Jahre nach dem Beginn der kommunistischen Schreckensherrschaft.
Zur Story